piwik no script img

Afroamerikaner sterben früher

MIAMI afp | Die Lebenserwartung von Afroamerikanern ist im Durchschnitt vier Jahre niedriger als die von weißen US-Bürgern. Zwar sei die Kluft bei der Lebenserwartung in den vergangenen zwei Jahrzehnten zurückgegangen, teilten die Gesundheitsbehörde CDC mit. Dennoch gebe es nach wie vor einen „beunruhigenden“ Trend, dass jüngere schwarze Männer weitaus früher als Weiße stürben. 2014 lag die Lebenserwartung von Afroamerikanern bei 75,6 Jahren, die von Weißen bei 79 Jahren. Schwarze zwischen 20 und 40 Jahren litten an Erkrankungen, die bei Weißen üblicherweise erst im höheren Alter aufträten, teilten die CDC-Forscher mit. Als Ursachen für die Unterschiede benennt der CDC-Bericht unter anderem eine höhere Armutsquote und niedrigere Bildungsabschlüsse. Diese „Risikofaktoren“ könnten den Zugang zu Präventions- und Behandlungsangeboten einschränken.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen