piwik no script img

Wohin in Bremen?

Samstag, 22. 4., 19 Uhr, Lagerhaus

Rap gegen Scheiße

Sookee, die Quing of Berlin, rappt gegen Homophobie und Sexismus in der eigenen Szene und gegen Rassismus in Deutschland. Gleich gegen zwei Herzen der Bestie(n), wenn man so will. Na gut, das ist ein schiefes Bild, in dem sich auch nichts reimt, aber stimmen tut’s trotzdem. Sookee macht das dann besser: heute Abend ab 19 Uhr im Lagerhaus.

Die ganze Woche, Eisen

Glückwunsch!

Das Eisen wird 25. Und alle so: „Erst?“ Die eigentlich interessante Geschichte ist ja auch wirklich, dass der Laden angeblich gar nicht immer schon da war. So ganz richtig ist das Datum übrigens wirklich nicht. Aber weil das Vierteljahrhundert ausgerechnet an Ostern rum war, hat man eben noch eine Woche unterschlagen und feiert nun ab Montag mit großem Programm.

Ab Donnerstag, 27. 4.,20.30 Uhr, Schwankhalle

Rosa tanzen

Das Rosa-Luxemburg-Tanztheater von Michael Rettig ist ab Donnerstag wieder in der Schwankhalle zu sehen. Keine Heldenverehrung steht auf dem Programm, sondern der Versuch, die echten und zugeschriebenen Aspekte der heute noch schillernden Revolutionärin zu erforschen: Staatsfeindin, Pazifistin, Terroristin und Jüdin. jpk

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen