: Monnem macht mobil: mit einem Festival
Monnem – auf Hochdeutsch: Mannheim – ist die „zweddgreeschd Schdadt in Bade-Werddebääg“, und genau dort wird in diesem Jahr ganz wild am Rad gedreht und kräftig in die Pedale getreten. Neben der Ausstellung „2 Räder – 200 Jahre“ im dortigen Technoseum und vielen anderen Veranstaltungen findet am 10./11. Juni „Monnem Bike – Das Festival“ statt. Denn Monnem ist ja schließlich die Stadt, „wo alles begann“, so die Veranstalter, und meinen das mit dem Laufrad, Fahrrad oder dem Vorläufer des Fahrrads (siehe Artikel rechts). Gefeiert wird das Jubiläum jedenfalls mit einem autofreien Wochenende, Fahrrad-Kunst- und Kulturaktionen auf Plätzen und gesperrten Straßen, einem Festumzug aus „verrückten“ Rädern und einer Menge mehr. Und als Bonus-Event rollt am Montag, 12. Juni, noch eine Radparade als After-Work-Corso durch die Stadt.
www.monnem-bike.de
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen