Donnerstag, 23. März 2017

Melange

Berliner Landeszentrale für politische Bildung (90 227 49 66)Bei den Jekkes ist es schwieriger. IL/D 2015, 57 Min., R: Yuval Gidron; Diskussion mit Prof. Benjamin Gidron und Ariela Gidron, Eltern des Filmemachers. 18.30 Hardenbergstr. 22-24

bi‘bakbi‘bakino #26 Kofferkinder – Zurückgelassen in der Türkei; Diskussion mit Anke Kültür und Gülcin Wilhelm. 20.00 Prinzenallee 59

DDR Museum Berlin (847 12 37 31)Generation ‚89. Interviewfilm von Anke Ertner; Diskussion. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

FHXB! Museum (50 58 52 33)Jetzt ist die Zukunft von gestern (#10): Freie Radikale: Performance jenseits von Komfortzonen – mit Wolfgang Müller & Frank Castro. Mod.: Erik Steffen. 19.30 Adalbertstr. 95 A

Grüner Salon (86 80 45 35)BBC: The Arts Hour on Tour. Nikki Bedi, Laisse-Moi, Balbina, Christian Awe, David Wagner, Shermin Langhoff & Idil Baydar. 20.30 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

Landesvertretung Niedersachsen24 Stunden Unabhängigkeit – Intern. Filmfest Oldenburg zeigt non-stop Freiheitsfilme. Gäste: Deborah Kara Unger, Jean Asselborn – bis 24. 3. 19.00 In den Ministergärten 10

TU Berlin (314-0)Experiment Studentin: Uni für mich – warum nicht? für Schülerinnen der 11.-13. Klasse. 16.00, Raum H 1058 Straße des 17. Juni 135

Konzert

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Re-inventing Smetak: Ensemble Modern, Ltg. Vimbayi Kaziboni, Norbert Ommer. 20.00 Schaperstr. 24

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Gojira, special guests: Code Orange, Car Bomb. 20.00 Hasenheide 107-108

Instituto Cervantes (257 61 80)Sketches of Spain: Xelo Giner und José del Palo. Elektroakustik. 19.00 Rosenstr. 18-19

Kaffee Burger (28 04 64 95)Swingistan. 21.00 Torstr. 60

Kantine am BerghainAlina. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Die Kunst des Unmöglichen: Joja Wendt (Klavier). 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)Recital: Oh Youngji (Pansori-Gesang) und Ensemble. 19.00 Leipziger Pl. 3

Lido (69 56 68 40)Parcels. Funk. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84 11 08 59)Jeudi Foster: Esiom, Raposo. 21.30 Lübbener Str. 19

Musik & FriedenPlini, special guests: Disperse & David Maxim Micic. 20.00 Falckensteinstr. 48

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Astral Tide + Sky Between Leaves. Kraut. 19.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (69 53 38 85)Annett Louisan. Pop. 20.00 Möckernstr. 10

UdK Bundesallee 1-12 (3 18 50)MaerzMusik: QuerKlang – Experimentelles Komponieren in der Schule. 18.00, Probensaal, Alte Bibliothek

Zionskirche (44 04 36 44)Klangraum Zionskirche: Andreas Paolo Perger. Improvisierte Kompositionen für Konzertgitarre. 21.00 Zionskirchplatz

Klub

Badehaus (95 59 27 76)Vinyl & Bar. 22.00 Revaler Str. 99

BerghainEröffnung Säule. Lineup: Alessandro Adriani, Deena Abdelwahed, Natalia Escobar. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Der weiße HaseElektrodonnerstag. DJs: Mathias Birnbaum, Ohne Ton u. a. 22.00 Revaler Str. 99

Eschschloraque RümschrümpCall it Soulstep. DJs: Betty Stürmer aka Betty Party. Afrobeat. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Gretchen (25 92 27 02)Sango & Hannah Faith. DJs: Delfonic, Soulmind. Future Bass. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Junction Bar (694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (28 04 64 95)Impulse. Lineup: Lehmann. 60s-80s, Indie, NuGrooves. 23.00 Torstr. 60

Monster Ronson‘s (89 75 13 27)Zíur / Air Max #97. 22.00 Warschauer Str. 34

Phono Club (55648240)GUN PWDR at Whitelabel Night. Lineup: Vision Factory, Ju.Go, Salvo Salvatore, KC. 22.00 Pappelallee 65

Ritter ButzkeRitterstrasse. Lineup: Surprise Acts. Techno, House. 23.59, Ritterstraße Ritterstr. 24

Rosi‘sIndietanzbar. Lineup: A Design for Life DJ Team. Indie, Britpop, Indietronics. 23.00 Revaler Str. 29

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage: Supernova Plasmajets, Khroma (live). DJs: Dennis Concorde, Marc & Toxic Twin u. a. 20.00 Brückenstr. 1

SchwuZ (57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Stranger #3. DJs: Lucky Pierre u. a. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals hosted by Mechanical Thoughts. DJs: Sirio Gry J, Alhek u. a. 23.59 Revaler Str. 99

Kunst

C/O Berlin (284 44 16 62)I love You All. DE/F 2004, 88 Min, R: Eyal Sivan, Omu, im Rahmen der laufenden Ausstellung. 20.30 Hardenbergstr. 22-24

Exile (30640202)Vernissage:Beatrice Balcou; Kazuko Miyamoto. 19.00 Kurfürstenstr. 19

Galerie Albrecht (20 605 442)Vernissage: Franscesco Pedrini: I hear the sounds of the sky. 19.30 Performance „Ascolto“ 19.00 Charlottenstr. 78

Galerie der Moderne (0171 542 75 26)Vernissage: Bilder vom Wasser. Britta Clausnitzer, Carsten Gille, Michael Hegewald, Birgit Knappe, Wolfgang Leber, Hans Scheib u. a., Malerei. 19.00 Hindenburgdamm 57 c

Galerie KuchlingVernissage: Eduard Bigas – The best of all possible worlds. Malerei, Zeichnungen u. a. 19.00 Karl-Marx-Allee 123

Galerie Wedding – Raum für zeitgenössische Kunst (901 84 23 85)Viron Erol Vert und Driftmachine. Oneiro Trilogy – Live Performance No. 3 „Phantasos“, mit Live-Drawing-Performance von Viron Erol Vert. 17.00 Müllerstr. 146-147

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (902 39 14 16)Vernissage: Farbenrausch – Künstlerische Werkstätten der Neuköllner Schulen 2017. Schüler der 3.-10. Klasse. 11.00 Bat-Yam-Pl. 1

Haus am Kleistpark (902 77 69 64)Vernissage: Bahnbogen 22 bis 79, Gleisdreieck Berlin 1964 und 2014. Janos Frecot, André Kirchner, Fotografie. 19.00 Grunewaldstr. 6-7

Jüdisches Gemeindehaus (880 28 233)Vernissage: Bestehen und Vergehen – Auf jüdischen Spuren in der Bukowina. Michael Jänecke, Fotografie. 19.00 Fasanenstr. 79-80

Kunstsaele Berlin (818 018 68)Preservation. Winston Chmielinski, Tarren Johnson, Forrest Moody, Mira O‘ Brien, Yuri Shimaoka. Performance. 20.00 Bülowstr. 90

KW Institute for Contemporary Art (243 45 90)Weekend #7: Paul Elliman Body Alive with Signals (2009/2017). Performance. 19.00 Auguststr. 69

Lage EgalVernissage: Nuria Fuster / Fransisco da Marta: Utopia and Small Satisfactions. 19.00 Danziger Str. 145

Lars Friedrich (31 01 42 67) Vernissage: Anita Leisz. 18.00 Kantstr. 154 A

MAVRA (0176 22703019)Vernissage: Timothy Davies: Tranquillo. 19.00 Möckernstr. 68

mianki.Gallery (36 43 27 08)Vernissage: Wieder Sehen. Michael Schuster, Cut Outs. 19.00 Kalckreuthstr. 15

Oracle Vernissage: Der Verdienst. 2014–2017. Gruppenausstellung. 19.00 Joachimsthaler Str. 14

Sandy Brown ((0)151 2164 0399)Vernissage: Submerge. Gruppenausstellung. 18.00 Goebenstr. 7

ZK/U (39 88 58 40)Openhaus. Diskussion mit Tori Abernathy, Indu Antony, Bite Back Movement, Juan Conesa, Maj Horn u. a. 19.00 Siemensstr. 27

Bühne

Acud (44 35 94 97)KKAAFFKKAA ... du hast mich dir anders vorgestellt. Theater Zentrifuge. 20.00 Veteranenstr. 21

Admiralspalast (22 50 7000)Merci Chéri. Die schönsten Lieder und Chansons von Udo Jürgens. 20.00; Pornosüchtig. Cyrill Berndt, Comedy. 20.00, F101 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Satellites. Post Theater, Subhuman Theatre. 20.00, Premiere Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Irmgard Knef – Ein Lied kann eine Krücke sein. Solo for one. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Krankheit der Jugend. 18.00, Pavillon; Prinz Friedrich von Homburg. 19.30; Herzstück. Texte am Ende. 20.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Mimikri – PopArt / UnArt / GegenWart. Anna Mateur. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Odyssee im Weltraum. Auf keinen Fall mit Eckhard, Impro. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Deutsches Theater (28 44 12 25)Tod eines Handlungsreisenden. 20.00 Schumannstr. 13a

Deutsches Theater KammerspieleTransit. 19.30, Box; Münchhausen. 20.00 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Love & Loneliness in the 21 Century. Nir de Volff / Total Brutal. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79

English Theatre BerlinImpro 2017: Afterlife. Orcas Island Project, Improvisationstheater. 20.00, in engl. Sprache Fidicinstr. 40

HAU 1 (25 90 04 27)Western Society. Gob Squad. 20.00 Stresemannstr. 29

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Asyl-Dialoge. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Get lost in November. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Pfefferberg Theater (479 974 26)Der Geizige. Hexenberg Ensemble, Komödie. 19.30 Schönhauser Allee 176

Rathaus SchönebergFrauenmärz: hochZeit – Eine Performance über Dekonstruktion und Neuentwurf einer Tradition. Theaterkollektiv Berlocken. 20.00, Anm. erf., Goldener Saal John-F.-Kennedy-Pl. 1

Schaubude Berlin (423 43 14)Der dystopische Salon #4. Salon-Kollektiv & Gäste, Parcours. 20.00 Greifswalder Str. 81

Schaubühne (89 00 23)Love hurts in Tinder Times. 19.30, Studio; Stück Plastik. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)I Just Wanna Fucking Dance oder Begeisterung und Protest. Beatrice Fleischlin + Anja Meser. 19.30, Festsaal Sophienstr. 18

Strahl.Halle Ostkreuz (695 99 222)Klasse Tour. Theater Strahl, Masken-Beatbox-Theater. 11.00, 11.00, 19.30, 19.30 Marktstr. 9

Theater Thikwa (61 20 26 20)Nahaufnahme. Zwillinge. 20.00 Fidicinstr. 40

Volksbühne (240 65-777)der die mann. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

wilde OscarHalt die Klappe, Rose! – Die RauschgoldenGirls Show. Jurassica Parka, Tom Bola u. a. 20.00 Niebuhrstr. 59-60

Wort

Amadeu Antonio StiftungRechtsextreme Frauen, Analysen und Handreichungen für die soziale Arbeit und Pädagogik. Dr. Heike Radvan, Prof. Dr. Esther Lehnert. 19.00 Novalisstr. 12

Berliner Ensemble (284 08-155)Die Rede der Tiere: Teil 2. Die Unruhe. Hörspiel. 12.30, Gartenhaus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Buchhandlung Braun & Hassenpflug (802 93 04)Kunststücke. Hans-Jörg Rheinberger mit Hanns Zischler über die Dingverliebtheit in der Kunst des 17. Jhd. 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Finnland-Institut (520 02 60 10)Mobile Home 2017: Katja Kettu, Feuerherz – Yöperhonen. deutsche Lesung: Mari Koivisto, Autorenlesung, Mod.: Dr. Angela Pläger. 19.00 Georgenstr. 24

Maschinenhaus der KulturbrauereiHalt dich an deiner Liebe fest. Rio Reiser. Gert Möbius, musik. Lesung. Special Guest: Kai und Funky von Ton Steine Scherben feat. Gymmick. 20.00 Knaackstr. 97

Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (90 29 24-108)Von Beruf Tochter: Mete Fontane (1860-1917). Dagmar von Gersdorf, Herzeleide Henning. 18.00 Schlossstr. 55

Nicolaische BuchhandlungCharlotte von Stein lädt zum Tee. Inge Merkentrup. 20.30 Rheinstr. 65

Stefan-Heym-Bibliothek (67 77 50 21)Suleika öffnet die Augen. von Gusel Jachina, mit Jenny Antoni. 19.30 Dörpfeldstr. 54-56

Volksbühne (240 65-777)Lesen: Insiders of Insanity. Record Release + Lyrikperformance mit RAN + Nico Lippolis. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Atze Musiktheater (817 99 188)Bach. Das Leben eines Musikers (Langversion). ab 13 J. 10.00; Die besten Beerdigungen der Welt. ab 5 J. 10.00 Luxemburger Str. 20

Deutsche KinemathekBreaking News! – Außerirdische am Potsdamer Platz. Handyfilm-Workshop ab 12 J. 11.00 Potsdamer Str. 2

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Ab heute heißt du Sara. ab 15 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Mensch, willkommen! Abend für neuangekommene und alteingesessene Berliner*innen ab 14 J. 19.00 Klosterstr. 68

Heilandskirche (391 66 13)KiKiThe: Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne ab 4 J. 10.30 Thusnelda-Allee 1

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Folienmalerei – Wenn deine Eltern Tiere wären. Fensterbilder. 10.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Berlin (342 19 50)Paul will nicht in die Schule. ab 5 J. 10.00 Gierkepl. 2

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Mila und der Mob. PinkPonyCompany, Puppentheater. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Das unmöglich mögliche Haus. Forced Entertainment ab 7 bis 11 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Der kleine Rabe – Alles meins! Theater Vagabunt ab 3 bis 9 J. 10.00 Drakestr. 49

Zeiss-GroßplanetariumDie drei ??? und der Tornadojäger. ab 8 J. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

American AcademyThe After Party: A Novel in Progress. Molly Antopol, Vortrag in engl. Sprache. 19.30 Am Sandwerder 17-19

Der Zauberberg (56 73 90 91)Fallada – Zwischen allen Stühlen. Diskussion mit André Uzulis. 20.00 Bundesallee 133

Deutsch-Russisches Museum Karlshorst (50 15 08 10)Geheimes Karlshorst: Die SMAD und der Verwaltungsaufbau in der SBZ/DDR. 19.00 Zwieseler Str. 4

Frauenkreise. (280 61 85)Wer, wenn nicht wir? Derya Aksaz. 19.00 Choriner Str. 10

Frauenzentrum Paula Panke (485 47 02)Im Dialog mit der Vielfalt – Frauen kritisieren das Patriarchat im Islam, im Christentum und Judentum. Sabine Kebir, anschl. Gespr. 19.00 Schulstr. 25

Galerie Olga Benario (68 05 93 87)Erfahrungen in der Bildungsberatung mit geflüchteten Menschen. Rafaela Subaie. 19.30 Richardstr. 104

Galerie Pankow (47 53 79 25)Horst Zickelbein. Gespräch mit Martin Colden, Volker Henze + Kerstin Seltmann. 19.00 Breite Str. 8

Haus der Berliner Festspiele (25 48 91 00)MaerzMusik: Thinking Together. Workshops (Anm. erf.), Diskursformate. 10.00; Konferenz „Re-thinking Smetak“ – Smetaks Instrumente als spirituelle Kompositionen. Nina Graeff, Tuzé Abreu, Christian Fausch u. a. 14.00, in engl. Sprache Schaperstr. 24

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Auftakt: 100 Jahre Gegenwart: Die Jetztzeit der Monster – What Comes After Nations? Rana Dasgupta, Nanna Heidenreich und Katrin Klingan, Antony T. Anghie, Arjun Appadurai, Cemil Aydin u. a. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

taz-caféZwischen Lebensentwurf und Notlage. Diskussion mit Lisa Vollmer, Niko Rollman, Karin Baumert, Mod.: Fabian Frenzel. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23