piwik no script img

Körting vermittelt an Flughäfen

Im Tarifkonflikt bei den Bodendienstleistern auf den Berliner Flughäfen sollen ab Montag Gespräche unter Vermittlung des ehemaligen SPD-Innensenators Ehrhart Körting stattfinden. Die Gewerkschaft Verdi hatte Körting als Vermittler vorgeschlagen. Solange die Gespräche laufen, werde man nicht zu Streiks beim Bodenpersonal aufrufen, erklärte Verdi am Freitag. Anfang der Woche waren wegen Streiks Hunderte Flüge in Tegel und Schönefeld ausgefallen, ebenso am Freitag zuvor. Die Gewerkschaft fordert für die rund 2.000 Mitarbeiter des Bodenpersonals 1 Euro mehr pro Stunde bei einer Tarifvertragslaufzeit von 12 Monaten. Die Arbeitgeber boten zuletzt an, die Löhne in allen Entgeltgruppen schrittweise zu erhöhen – bei einer Laufzeit von drei Jahren. Nach Angaben von Verdi würde ein einfacher Beschäftigter auf dieser Grundlage pro Arbeitsstunde 27 Cent mehr erhalten. sum

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen