piwik no script img

Nato befiehlt: Kriegteuch mal wieder ein!

Europa Im Streit zwischen Türkei und Holland geht es jetzt schon Südfrüchten an den Kragen. Nato-Generalsekretär Stoltenberg ruft zur Mäßigung. Niederländische Regierung warnt vor Türkei-Reisen

Saftige Geste: Mitglieder der AKP-Jugendorganisation liefern am Sonntag in İzmit symbolisch die Oranjes ans Messer Foto: Depo Photos/imago

BRÜSSELafp/ap| Die Nato hat die Türkei und die anderen Bündnispartner im Streit über untersagte Wahlkampfauftritte türkischer Politiker zur Mäßigung aufgerufen. Ziel müsse sein, „die Lage zu deeskalieren“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Montag in Brüssel.

Die niederländische Regierung hatte es am Wochenende türkischen Ministern untersagt, an Veranstaltungen in Holland zum Verfassungsreferendum in der Türkei teilzunehmen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erhob daraufhin gegen Den Haag Nazi- und Faschismus-Vorwürfe. Eine Demonstration von Türken wurde am Sonntagabend von der Polizei in Amsterdam aufgelöst.

Am Montag hat die niederländische Regierung ihre Reisehinweise für die Türkei angesichts der jüngsten Spannungen verschärft. Reisende sollten wachsam sein und Menschenansammlungen meiden.

Schwerpunkt

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen