piwik no script img

Aus dem Inhalt

Politik

Türkei Inhaftiert ­wegen Terrorverdacht: der „Welt“-Korrespondent und Ex-tazler Deniz Yücel. Geht’s noch? Seite

Berlin Steinen fehlt die Erinnerung. Wie gedenkt man der Opfer vom ­Breitscheidplatz? Seite

Reportage

Spionage Todesgrüße aus Ankara. Dokumente enthüllen den Plan eines Anschlags auf einen PKK-Funktionär in Bremen Seite 8,

Argumente

Nebeneffekt Wenig hat die Demokratie in den letzten Jahrzehnten so vorangebracht wie die Energiewende Seite

Kultur

Comic „Esthers Tage­bücher“ heißt Riad ­Sattoufs neues Buch. Ein Vor­abdruck Seite

Berlinale Gurinder Chadha hat die Geschichte der indischen Teilung verfilmt. Die Regisseurin im Gespräch Seite

Gesellschaft

Widerspruch Der Begriff „Erlebende sexualisierter Gewalt“ banalisiert das VerbrechenSeite

Holocaust Bei Ausgrabungen in Sobibór tauchte ein Amulett auf. Wer war das Mädchen, dem es gehörte? Seite 20–

Farbkunde Wirkt Baker-Miller-Pink tatsächlich beruhigend? Machen Sie den TestSeite

Gespräch Michael Tsokos ist Deutschlands bekanntester Pathologe – und obduzierte die Anschlagsopfer von Berlin Seite

Literatur Carson Mc­Cullers zum Hundertsten. Drei Coverversionen ihrer Ballade Seite 28,

Medien

Pressefreiheit Die Hartnäckigen. Wie der US-Journalismus auf Donald Trump reagiert Seite

Reise

Stadttour Wer das echte Portugal kennenlernen will, muss nach Porto fahren Seite 34,

Leibesübungen

Fußball Ein Klub, gefangen in der Dritten Liga: Energie Cottbus Seite

TAZ.MEINLAND SEITE 30

AUS DER TAZ SEITE 32

TV-PROGRAMM SEITE 34

LESERBRIEFE SEITE 37

DIE WAHRHEIT SEITE 40

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen