piwik no script img

„Pelz-Polizei“ unterwegs

Tierschutz Aktivisten wollen Pelzträger aufklären

BERLIN epd/taz | Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros ziehen derzeit als „Pelz-Polizei“ verkleidet durch Einkaufsstraßen deutscher Städte, um Pelzträger aufklären. Die Tierschützer wollen Pelzträgern helfen, Echtpelz von Kunstpelz zu unterscheiden, und sie über das Tierleid aufklären. Sie tragen dabei grau-blaue Jacken, die mit der Aufschrift „Pelz Polizei“ und einem Pseudoabzeichen versehen sind, das man auf den ersten Blick für ein Polizei-Abzeichen halten kann. Der Auftritt der Tierschützer ist nicht unumstritten, da er an die Salafisten erinnert, die vor zwei Jahren als „Sharia Police“ durch Wuppertal gezogen waren.

Inland

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen