piwik no script img

Bombe entschärft

NotfallDie größte Evakuierung seit 1945

AUGSBURG dpa | In Augsburg ist am Ersten Weihnachtsfeiertag eine 1,8 Tonnen schwere Fliegerbombe entschärft worden. 54.000 Menschen mussten dafür ihre Wohnungen in der Innenstadt verlassen. Es war die größte Evakuierungsaktion seit dem Zweiten Weltkrieg.

Bereits vor der Entschärfung hatten die Behörden sich bemüht, den Bewohnern die Entscheidung für den Einsatz an Weihnachten zu erklären. Zwar gehe von der Fliegerbombe keine Gefahr aus, aber nach Vorgabe des Kampfmittelräumdienstes dürfe die Entschärfung nicht länger verschoben werden, da sie durch Bauarbeiter bereits am 20. Dezember freigelegt worden war. Deshalb sei der erste mögliche Sonn- oder Feiertag genommen worden. Die allermeisten Menschen kamen schließlich bei Freunden oder Verwandten unter, nur wenige suchten die Notunterkünfte auf.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen