piwik no script img

Proteste gegen Rechts„Wer Hass schürt, soll von Opfern schweigen“

Herzliche Grüße: der Protest gegen Hassbotschaften Foto: M. Golejewski/Adora Press

Etwa 800 Menschen, vom Grünen Özcan Mutlu (re.) bis zu autonomen Antifas, haben am Mittwochabend in der Nähe des Breitscheidplates gegen ein Häufchen Nazis demonstriert, das den Anschlag vom Montag für ihre Zwecke missbrauchen wollte. Sie hielten den Rechten rote Herzen entgegen, darauf Sprüche wie: „Wer Hass schürt, soll von Opfern schweigen.“ Die 50 Nazis grölten abwechselnd „Antifa Hurensöhne“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“. Parallel dazu versammelten sich vor dem Kanzleramt etwa 200 Menschen aus dem Spektrum der Neuen Rechten – und träumten von der Nach-Merkel-Zeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen