piwik no script img

Schon vor Baubeginn zu spät

Fehmarnbelt-Tunnel Deutschland lässt sich Zeit mit der Planfeststellung für das Milliardenprojekt

KIEL dpa | Für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels nach Deutschland braucht Dänemark noch mehr Geduld. Die Planung des Milliardenprojekts wird sich um mindestens ein halbes Jahr weiter verzögern, wie Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) am Montag nach einem Gespräch mit Dänemarks Ressortchef Ole Birk Olesen ankündigte. Der deutsche Planfeststellungsbeschluss werde nicht mehr 2017 kommen, sondern frühestens Mitte 2018.

Als Gründe für die Verzögerung nannte Meyer unter anderem die zu bearbeitenden 12.600 Einwendungen aus Deutschland sowie verspätet eingegangene Stellungnahmen des Umweltministeriums in Kiel und des Umweltbundesamtes zu Folgen des Tunnelbaus für Schweinswale. Der dänische Minister Olesen bekundete dennoch Respekt für die Verhältnisse in Deutschland, wo erst „jeder Stein umgedreht und jeder Grashalm begutachtet“ werde.

Meinung + Diskussion

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen