: Mein Land

von Ali Al Mawas
Die lange Nacht kommt wieder,die Türen der Sonne schließt,
Und sie lässt mich allein in der Dunkelheit,
Ein Fremder im Exil.
Ich bin auf der Suche nach dem Land,meinem Land,wo die Liebe undder Frieden sind,
Wo ich ihr Lächeln finde, wo die Kinder lachen können und nicht weinen müssen,
Wo die Vögel freifliegen können,aber ohne Angstvor dem Himmel,
Wo mein Vater das Brot und die Oliven bringen kann, aber kann zurück kommen bevor er stirbt,
Und wo ein großer Mond in der Nacht den Himmel er hellt,

Wo es keinen Krieg passiert und keinen Tod jeden Abend …
Oh Mama ich bin müde,
Ich brauche deine Handfläche einzuschlafen,
Ich habe seit sechs Jahren nicht geschlafen.
Ali Al Mawas wurde 1991 in Aleppo geboren und hat in Damaskus Petrochemie studiert. Er floh im März vergangenen Jahres aus Syrien. Über die Türkei, das Mittelmeer, Griechenland und schließlich die Balkanroute. Am 9. September 2015 kam er in Deutschland an.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen