Aktion von Volksentscheid Fahrrad: Der Nikolaus ist auch für Radwege
Wofür Sankt Nikolaus dieser Tage wieder herhalten muss: verkauft in Gestalt der bezipfelmützten Backwarenfachverkäuferin an der Ecke Spekulatius zum halben Preis und steht im Einkaufscenter vor dem Elektronikfachgeschäft. Das Weihnachtsgeschäft zieht an, meldet am Sonntag der Handelsverband Deutschland. Na bitte. Das gefällt dem, ähm, Nikolaus.
Für mehr Radwege, und zwar schnell!, soll der Nikolaus auch sein. Die Initiative Volksentscheid Fahrrad hatte für Sonntag zur Protestaktion auf den Bebelplatz gerufen: Mitzubringen war neben einem Fahrrad, mit dem es hernach durch die Stadt ging, ein Nikolauskostüm. Der neue Senat möge in seinen ersten 100 Tagen das Radverkehrsgesetz beschließen, für das die Initiative im Sommer 105.000 Unterschriften gesammelt hatte. Zum Nikolaus Charity Ride kamen allerdings am zweiten Adventssonntag nur rund 35 NikoläusInnen. Vergangenen Donnerstag hatten die Aktivisten bereits beim Verwaltungsgericht Klage gegen den Senat wegen „Untätigkeit“ eingereicht. Das RadGesetz bis März beschlossen, das wäre eine dicke Mandarine im Nikolausstiefel. (taz)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen