piwik no script img

Jahresendabrechnung von Jens UthoffLieblingsalbum

Jens Uthoffist ständiger Mitarbeiter der taz-Kultur­redaktion.

Beyoncé:„Lemonade“.Vom ersten Atemhauch bis zum letzten Beat ein herausragendes Album über das schwarze, präapokalyptische Amerika – in einem Jahr, in dem man locker zehn Lieblingsalben hätte nominieren können.

David Bowie: „Starman“.Der Song des britischen Superstars lief nach seinem Tod am 10. Januar 2016 pausenlos. Da bleibt nur zu sagen: „Let all the children boogie!“

Iggy Pop,Tempodrom Berlin.Niemand winkt so schön wie Iggy, niemand wandelt so auf der Bühne wie Iggy, niemandes Haar weht so wie ­Iggys. Josh Homme im Schlepptau. Sag noch einer was gegen alte weiße Männer.

AnnenMayKantereit: ­„Alles Nix Konkretes“. Ach, sie werden eigentlich wirklich schon genug gebasht, aber dieser Sound ist eben auch echt ­Kirchentagspop, wie er deutscher kaum sein könnte.

Revolution Spring 2017.Zeit für etwas Optimismus an dieser Stelle. Kommendes Jahr braucht es einen Revolution Spring, einen neuen Summer Of Love. Freaks, Gammler, Punks und Hippies aller Länder, vereinigt euch!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen