piwik no script img

Nato-Angriff tötet 30 Zivilisten

Afghanistan Polizei in Kundus bestätigt Opferzahl, Nato will untersuchen

KUNDUS afp | Bei einem Nato-Luftangriff in der Provinz Kundus in Nordafghanistan sind laut örtlichen Behörden mindestens 30 Zivilisten getötet worden. Afghanische Verbände und internationale Truppen hätten am Donnerstag Taliban-Kämpfer angegriffen, sagte Provinzsprecher Mahmud Danisch der Nachrichtenagentur AFP. Unter den Opfern seien Frauen und Kinder. Die Nato kündigte interne Ermittlungen an.

Laut der Provinzregierung wurden auch 25 Zivilisten verletzt. Polizeisprecher Mahmud­ullah Akbari bestätigte die Opferzahl. Unter anderem seien ein drei Monate altes Baby und andere Kinder getötet worden. Wütende Angehörige brachten die Leichen ihrer getöteten Kinder zum Gouverneurssitz in die Stadt Kundus. Die Nato bestätigte per Twittermeldung, dass das Bündnis zur Unterstützung afghanischer Truppen Angriffe geflogen habe. Berichte über zivile Opfer würden untersucht. Kurz davor seien in der Provinz zwei US- und drei einheimische Soldaten getötet worden. Ob zwischen beiden Vorfällen ein Zusammenhang besteht, blieb zunächst unklar.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen