piwik no script img

Hier kommt Trumpi: Die Tollentage sind vorbei (2)

Foto: Tollezeichnung: Rattelschneck

Ein guter Führer braucht eine gute Frisur. So viel zumindest steht nach der fertiggestellten US-Wahl fest. Dann wird es auch schon haarig. Aus unterrichteten Coiffeur-Kreisen rund um den Berliner Promifriseur Udo Walz wird berichtet, dass Trumpis Gang nach canossaneuer Frisur (glatzenartig, raspelkurzer Topfhaarschnitt) schlicht nicht hinhaute. Denn anstatt dem Rotblondschopf seine gewünschte „Duschhaube“ (O-Ton Trumpi) zu verpassen, hat der New Yorker In-Barbier Charly Mousseolini dem Expfälzer dreist die Scherengefolgschaft verweigert. Auch Trumpis innerster Familienzirkel (157 Personen) konnte den Politclown vor laufender Kamera vom Verbleib der Tolle auf seinem Fladengesicht überzeugen. Fortsetzung folgt!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen