Dunkeldeutschland: Schwarzkittel unter Beschuss:
Diese Dunkeldeutschen haben offenbar alle Hemmungen fallen gelassen. Erst explodieren in der Zombiestadt Dresden zwei von Rechtsextremisten gelegte Bomben – und dann das: „Schwarzkittel sind in der Uckermark extrem unter Beschuss“, meldete dpa gestern aus Potsdam. Schwarzkittel? Das sind doch Geistliche! Und auf die bedauernswerten Talarträger haben sich also jetzt die Brandenburger eingeschossen? Das nennt man wohl Arbeitsteilung: Die Sachsen sind für Muslime, die Brandenburger für Protestanten zuständig. Dann bleiben den Mecklenburgern noch die Katholiken und den Thüringern die Buddhisten. Und den Rest machen dann die Sachsen-Anhalter nieder. Im wilden Osten, diesen Ländereien der reitenden Leichen, wundert einen inzwischen nichts mehr. Erst recht nicht, wenn von „9.400 erlegten Schwarzkitteln“ die Rede ist. Da hilft nur eins: Die Ostzombies langsam ausbluten lassen! Man muss ihnen das Geld und jedes Wohlwollen konsequent entziehen. So lange, bis es nach bewährter Tradition alter Blutsaugerjäger heißt: „Ein Zombie hing am Glockenseil!“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen