piwik no script img

Vier Freunde auf Korsika

Morgens in der Früh kurz nach sechs Uhr beim Wandern von Ciottulu di i Mori nach Castel de Vergio auf Korsika Foto: Kerstin Stamm

von Kerstin Stamm

Gegenverkehr in der Vorsaison: Etappe Refuge l'Onda (1.430 Meter) – Gare de Vizzavona (920 Meter) Foto: Bernd Hartung

Wandern im Hochgebirge. Auf Korsika. Die Nordstrecke des GR 20, so heißt der Wanderweg quer über die Berge der Insel, hat uns zwei Wochen herausgefordert – und begeistert. Der GR 20 ist vielfältig, schwierig, bei fast jeder unserer neun Wanderetappen hatten wir Auf- und Abstiege, trickreiches Gelände zu bewältigen.

Ein Mufflon? Nein, nur eine ordinäre Kuh auf der Weide Foto: Julia Baier
Wilde Kaskaden wie im Paradies, trotz saukalten Wassers ein Genuss und perfekt zur Abkühlung Foto: Julia Baier

Mit Berg­erfahrung und guter Kondition blieb aber genug ­Energie für das Naturerlebnis. Das Wandern auf dem GR 20 könnte nicht abwechslungsreicher, die Landschaft nicht ursprünglicher, schöner sein. Kann man das in Bildern wiedergeben?

Nach 6 Stunden wohlverdiente Pause für die Füße Foto: Julia Baier

Vier Freunde, das sind vier verschiedene Sichtweisen. Wir sind drei professionelle Fotograf*innen und eine professionelle Kunsthistorikerin. Unsere Bilder sind auch eine Reflexion des Blicks: vom unterschiedlichen Wahrnehmen und gemeinsamen Schauen. Korsika ist ein denkbar schönes Modell dafür.

Infos: www.parc-corse.org; www.le-gr20.fr/

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen