: Alle voller Weserlust
Dienstag 9. August, auf Höhe des Sielwallanlegers: Fast 100 DarstellerInnen, StatistInnen und ProfischauspielerInnen bunt gemischt, pilgern für Filmaufnahmen in Richtung des blauen Kamels in der Weser. Der Bremer Regisseur Eike Besuden inszeniert, 15 Jahre nach den Dreharbeiten für seinen europäischen Erfolg „Verrückt nach Paris“, eine Komödie mit dem Titel „All inclusive“. Die Story: Als Rosa, die Direktorin des Bremer Hotels „Weserlust“, überraschend stirbt, erbt ihr erwachsener Sohn Ricky Immobilie und Betrieb: Der junge Mann, der eine Behinderung hat, hat sich auf Norderney sein eigenes Leben aufgebaut und eigentlich gar keinen Drang, nach Bremen zurückzukehren. Auf witzige Weise avancieren Hotel und auch der Film, dessen Team sich aus Menschen ohne und mit Behinderung zusammensetzt, zur optimistischen Vision einer Gesellschaft, in der uneingeschränkte Teilhabe herrscht. Und die sich über die Website weserlusthotel.de durch Crowdfunding finanziert. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen