piwik no script img

Geflüchtete nach Brandenburg

Im Flüchtlingsstreit zwischen Berlin und Brandenburg könnte es bald eine Einigung geben. Der Berliner Sozialstaatssekretär Dirk Gerstle (CDU) wies Befürchtungen des brandenburgischen Innenministers Karl-Heinz Schröter (SPD) zurück, der Senat wolle nur männliche Flüchtlinge nach Brandenburg schicken: „Es hat von uns nie eine Aussage gegeben, dass wir nur alleinstehende Männer in der Erstaufnahmeeinrichtung im brandenburgischen Wünsdorf unterbringen wollen.“

Es werde noch verhandelt. Dafür müsse man sich Zeit nehmen. Schließlich praktizierten Berlin und Brandenburg bundesweit erstmalig eine solche länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Flüchtlingsbetreuung, betonte der CDU-Politiker. Die Berliner Antwort auf den Entwurf einer Vereinbarung aus Brandenburg soll bis Freitag nach Potsdam geschickt werden, kündigte Gerstle an.

Schröter (SPD) hatte Ende Juli die angeblichen Pläne des Senats abgelehnt, nur männliche Flüchtlinge nach Wünsdorf zu schicken. Brandenburg hatte sich bereit erklärt, bis zu 1.000 Flüchtlinge aus Berlin vorübergehend aufzunehmen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen