piwik no script img

TV-Programm Sonntag

ARD

8.10 Fluch des Falken

9.25 Die Sendung mit der Maus

9.55 Dornröschen

11.00 Europakonzert der Berliner Philharmoniker 2016

13.05 Tagesschau

13.15 Mit deinen Augen

14.50 Mein Traum von Afrika

16.20 Das Leben ist ein Bauernhof

17.50 Tagesschau

18.00 Sportschau

18.45 Lindenstraße

19.15 Queen & Co.

20.00 Tagesschau

20.15 Köln-Tatort: Narben. D 2016

21.45 Udo Lindenberg

23.15 Tagesthemen

23.35 Die Frau des Polizisten. Familiendrama, D 2013. Regie: Philip Gröning. Mit Alexandra Finder, David Zimmerschied

2.25 Udo Lindenberg

ZDF

8.10 Löwenzahn

8.35 Löwenzahn Classics

9.00 sonntags

9.30 Katholischer Gottesdienst

10.15 Peter Hahne

10.45 ZDF-Fernsehgarten on tour

13.10 Bares für Rares

14.00 Die Büffelranch

14.45 planet e.

15.20 Lachsfischen im Jemen. Komödie, GB 2011. Regie: Lasse Hallström

17.00 heute

17.10 Sportreportage

18.00 ZDF-Reportage

18.30 Terra Xpress

19.00 heute

19.10 Berlin direkt

19.30 Terra X

20.15 Katie Fforde: Hexensommer

21.45 heute-journal

22.00 Sebastian Bergman – ­Spuren des Todes: Tod in der Silbermine. S 2013

23.30 ZDF-History

0.20 Zeugen des Jahrhunderts

1.05 Sebastian Bergman – Spuren des Todes: Tod in der Silbermine. S 2013

RTL

13.00 Formel 1

16.15 Best of...! XL

17.45 Exclusiv – Weekend

18.45 RTL aktuell

19.05 Die Versicherungsdetektive – Der Wahrheit auf der Spur

20.15 James Bond 007: Ein Quantum Trost. Agententhriller, GB/USA 2008. Regie: Marc Forster. Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko

22.15 „Spiegel“-TV Magazin

23.00 James Bond 007: Ein Quantum Trost. Agententhriller, GB/USA 2008. Regie: Marc Forster. Mit Daniel Craig, Olga Kurylenko

1.00 Exclusiv – Weekend

2.10 Betrugsfälle

2.35 Die Trovatos – Detektive decken auf

SAT.1

12.30 Auf Streife

14.15 Wickie und die starken Männer. Abenteuerfilm, D 2009. Regie: Michael Bully Herbig. Mit Jonas Hämmerle, Waldemar Kobus

16.00 Hotel Transsilvanien

17.45 The Biggest Loser

19.55 Sat.1 Nachrichten

20.15 Navy CIS: Die Heimkehrer. USA 2015

21.15 Navy CIS: L.A.: Schuld daran ist Rio. USA 2015

22.10 Scorpion

23.05 Homeland

1.15 Navy CIS: Die Heimkehrer. USA 2015

Pro 7

12.30 Step Up to the Streets. Tanzfilm, USA 2008. Regie: Jon Chu. Mit Briana Evigan, Robert Hoffman

14.20 Die beste Show der Welt

18.00 Newstime

18.10 Die Simpsons

19.05 Galileo

20.15 Chroniken der Unterwelt – City of Bones. Fantasyfilm, USA/D/CDN 2013. Regie: Harald Zwart. Mit Lily Collins, Jamie Campbell Bower

22.50 Underworld Awakening. Horrorfilm, USA 2012. Regie: Måns Mårlind, Björn Stein. Mit Kate Beckinsale, Stephen Rea

0.25 Resident Evil: Apocalypse. Horrorfilm, CDN/GB/F/D/USA 2004. Regie: Alexander Witt. Mit Milla Jovovich, Sienna Guillory

2.05 Underworld Awakening. Horrorfilm, USA 2012

3.30 Chroniken der Unterwelt – City of Bones. Fantasyfilm, USA/D/CDN 2013

KI.KA

7.35 Pat & Stan

7.50 CheXperiment

8.20 Timster

8.35 Stark!

8.50 neuneinhalb

9.00 Checker Can

9.25 Anna und die wilden Tiere

9.50 JoNaLu – Mäuseabenteuer zum Mitmachen

10.15 Floris Drachen

10.25 TOM und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig

10.40 Siebenstein

11.05 Löwenzahn

11.30 Die Sendung mit der Maus

12.00 Till Eulenspiegel

14.00 Sagenhaft: Märchen aus aller Welt

14.10 Simsalagrimm

15.00 Sommerdetektive

15.50 Willis VIPs

16.15 Schau in meine Welt!

16.45 Die Abenteuer des jungen Marco Polo

17.35 1, 2 oder 3

18.00 Shaun, das Schaf

18.15 Heidi

18.40 Dinotaps

18.50 Unser Sandmännchen

19.00 Der kleine Prinz

19.25 pur+

19.50 logo! Die Welt und ich

20.00 Ki.Ka Live

20.10 Kaiser! König! Karl!

ARTE

7.35 Karneval der Tiere

8.00 Die GEOlino Reportage

8.15 Kleckse, Kunst, Künstler

8.35 Ratatat

8.50 Fluch des Falken

9.10 Arte Junior Magazin

9.30 Der Tote am Teich

11.00 Medizin in fernen Ländern

11.25 Paula Modersohn-Becker in Paris

11.55 Abgedreht!

12.30 Philosophie

13.00 Square Idee

13.30 Der erste Fußabdruck auf dem Fünften Kontinent

14.20 Der erste Fußabdruck auf dem Fünften Kontinent

15.15 Alexander der Große

16.50 Metropolis

17.35 Abenteuer Museum

18.25 Yehudi Menuhin und ­Herbert von Karajan

19.15 ARTE Journal

19.35 Karambolage

19.45 Zu Tisch ...

20.15 Der Marshal. Western, USA 1969. Regie: Henry Hathaway. Mit John Wayne, Kim Darby

22.20 Yehudi Menuhin

0.15 Hommage an Yehudi Menuhin

1.15 Edgar Moreau interpretiert Saint-Saëns

2.20 Das Beste kommt noch!

3.15 Vox Pop

3.45 Philosophie

3SAT

18.20 Coldplay: Ghost Stories

19.15 Joe Cocker: Fire It Up – Live

20.15 Peter Maffay & Band: Niemals war es besser

21.35 Tina Turner: „One last time in concert“

22.35 Aerosmith: Rocks Donington

23.35 P!nk: The Truth About Love

0.30 Katy Perry: the Prismatic World Tour 2015

1.30 Miley Cyrus: Bangerz Tour

2.15 Jessie J: Alive at the O2

3.00 Kylie Minogue: Kiss Me Once

3.45 Shania Twain: Still the One – Live in Las Vegas

BAYERN

18.30 Rundschau

18.45 Bayern isst bunt

19.15 Unter unserem Himmel

20.00 Tagesschau

20.15 Chiemgauer Volkstheater

21.45 Rundschau Magazin

22.00 Detektiv wider Willen

23.30 Der Bulle und das Landei

1.00 Der 1. Mai in Bayern

1.30 Maria Patrona Bavariae

2.15 Aufgegabelt von Alexander Herrmann

2.45 Unter unserem Himmel

SWR

18.05 Hierzuland

18.15 Ich trage einen großen Namen

18.45 Bekannt im Land

19.15 Die Fallers – Die SWR Schwarzwaldserie

19.45 SWR Landesschau aktuell

20.00 Tagesschau

20.15 Die Nordsee von oben

21.45 Flutlicht

22.30 Familie Heinz Becker

23.30 SWR3 Comedy Stars

0.15 Gewagtes Spiel: Der Doppelgänger. D 1964

0.40 Gewagtes Spiel: Drei Giraffen. D 1964

1.05 Graf Yoster gibt sich die ­Ehre: Zwischen zwei ­Fronten. D/F 1967

HESSEN

18.00 defacto

18.30 Erlebnisreise Taunus

19.30 hessenschau

20.00 Tagesschau

20.15 Erlebnisreise Rheingau

21.45 heimspiel! Bundesliga

22.00 Das große Hessenquiz

22.45 Dings vom Dach

23.30 strassen stars

0.00 Wer weiß es?

0.45 Ich trage einen großen ­Namen

1.15 Radsport

WDR

19.10 Aktuelle Stunde

19.30 Westpol

20.00 Tagesschau

20.15 Wunderschön!

21.45 Das NRW Duell

22.25 Zimmer frei!

23.25 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

23.55 „Schorsch“ Aigner – der Mann, der Franz Beckenbauer war

0.25 Rockpalast

2.55 Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs

3.25 Zwischen den Zeilen: Frau auf der Couch. D 2013

NDR

18.00 DAS! Kochstudio

18.45 DAS!

19.30 Ländermagazine

20.00 Tagesschau

20.15 Land zwischen Belt und Bodden

21.45 Die NDR Quizshow

22.30 Sportclub

23.15 Die Blücherbande

0.45 Bettina und Bommes

2.45 Die NDR Quizshow

3.30 DAS! Kochstudio

RBB

18.00 rbb aktuell

18.10 rbb Gartenzeit spezial

18.40 Die Havel von oben

19.30 Abendschau

20.00 Tagesschau

20.15 Mit dem Oldtimer nach Australien

21.00 Mit dem Oldtimer durch die USA

21.45 rbb aktuell

22.00 rbb Sportplatz

22.40 Nuhr daheim

23.25 Krömer – Late Night Show

23.55 Balduin, der Sonntagsfahrer. Komödie, F 1971. Regie: Serge Korber. Mit Louis de Funès, Geraldine Chaplin

1.20 Balduin, der Ferienschreck. Komödie, F/I 1967. Regie: Jean Girault. Mit Louis de Funès, Ferdy Mayne

2.40 Lindenstraße

3.10 Das dunkle Geheimnis von Treuenbrietzen

3.40 Klartext

MDR

18.05 In aller Freundschaft

18.52 Unser Sandmännchen

19.00 MDR Regional

19.30 MDR aktuell

19.50 Kripo live

20.15 55 Jahre Herkuleskeule

21.45 MDR aktuell

22.00 Sushi in Suhl. Komödie, D 2012. Regie: Carsten Fiebeler. Mit Uwe Steimle, Julia Richter

23.30 Leipzig – Courage zeigen

1.05 Jobs nach der Flucht

1.35 55 Jahre Herkuleskeule

3.05 Kripo live

3.30 Nah dran

PHOENIX

12.00 Internationaler Frühschoppen

12.45 Internationaler Frühschoppen – nachgefragt

13.00 Diskussion

14.00 Historische Ereignisse

17.00 Thema

18.15 Dokumentation

18.30 Geheimnis

19.15 Geheimnis

20.00 Tagesschau

20.15 Wildes Russland

21.00 Wildes Russland

21.45 Mein Ausland

22.30 Die Kinder von Karachi

23.15 Mörderisches Finale

0.00 Forum Wirtschaft Spezial

1.00 Wildes Russland

1.45 Wildes Russland

2.30 Sabotage vor Kuba – Das Ende der „USS Maine“

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen