piwik no script img

Elterngeld auf Rekordniveau

ZAHLEN Bis 2020 werden die Ausgaben für das Elterngeld auf 6,8 Milliarden Euro ansteigen

Jährlich 200 Millionen Euro mehr wird das Elterngeld laut mittelfristiger Planung des Finanzministeriums bis 2020 kosten, berichtet die Rheinische Post. Demnach werden sich die Gesamtausgaben für das Elterngeld bis 2020 auf 6,8 Milliarden Euro erhöhen – 2008 lagen sie bei nur 4,2 Milliarden Euro. Der Grund dafür ist, dass das Elterngeld sich zum Renner entwickelt hat und es inzwischen auch von fast jedem dritten Vater in Anspruch genommen wird. Dennoch ist das Elterngeld wohl nicht Anreiz genug, dass die Deutschen genügend Kinder bekommen, um das Schrumpfen der Bevölkerung zu stoppen. Mit 1,47 Kindern pro Frau liegt die Geburtenrate noch deutlich unter dem benötigten Wert von 2,1 Kindern pro Frau.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen