piwik no script img

Donnerstag, 18. Februar 2016

Melange

Bröhan-Museum (32690600)Ein bisschen Revolution ist mitunter gar nicht übel. Abend mit Kunst, Musik und Literatur. 18.00 Schloßstr. 1 a

Humboldt-Universität/Humboldt Graduate SchoolZeichen und Symbole – Kleidung zwischen Bild und Realie. Tagung, Info: 209366257. Bis 21. 2. 18.00 Luisenstr. 56

Humboldt-Universität – Johann-von-Neumann-Haus (20930)Refugees Welcome. Info: 209370333. 10.00, Haus 2, 2.227 Rudower Chaussee 25

Schaubühne (890023)Theaterpraktische Werkstatt: Richard III. Workshop, Anmeldung: 89002194. 18.00-22.00, PB 3 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (2835266)Kiezkantine II. Salon zum Thema: Kneipenkultur. 19.00 Sophienstr. 18

Zielona GóraPolitcafé: Min Dit – die Kinder von Diyarbakir. 18.00 Grünberger Str. 73

Konzert

Acud Macht NeuCar Seat Headrest, Mother of the Unicorn. 21.00 Veteranenstr. 21

Astra Kulturhaus (61101313)The Angelcy. 21.00 Revaler Str. 99

A-Trane (3132550)Sam-Leigh Brown & Peter Berfort Quintet. Latin. 21.00 Bleibtreustr. 1

Badehaus Szimpla (95592776)Wilson, Flying Guillotines. Karten: 301068080. 20.00 Revaler Str. 99

Bar jeder Vernunft (8831582)Klaus Hoffmann: Sehnsucht. Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Berghain/Kantine (29360210)Kometenmelodien: Darkstar, Jim Cassady & Pablo, Persian Empire. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Brotfabrik (4714001)Hear and Now – Concert Improv. Musik-Impro-Performance. 20.00 Caligariplatz

Café Theater Schalotte (3411485)Nordan. North Atlantic Soundscapes, Karten: 3225824. 20.00 Behaimstr. 22

Deutsche Bank KunstHalle (20209311)Jazz-Institut-Berlin: Dima Bondarev Quartet. Swing, Modern Jazz, Improvisationen. 19.00 Unter den Linden 13-15

Die kleine Weltlaterne (89093616)Hans Kaspar Harlem Stride Quartett. 20.30 Nestorstr. 22

Galerie 100 (9711103)Duo Giocoso. Flötenduette. 19.30 Konrad-Wolf-Str. 99

Haus der Berliner Festspiele (25489100)Ostinato – Electronic Symphony: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Leitung: Norbert Nagel. Elektronische Live-Sets: David August, Frieder Nagel. 20.30 Schaperstr. 24

Haus der Sinne (44049155)Ticvaniu Mare. Brass. 20.30 Ystader Str. 10

Kastanie 85P.R.O.B.L.E.M.S., Pig/Control, Hatehug. Punk ‚n‘ Roll, HC-Punk, HC-Stomp. 20.30 Kastanienallee 85

Lido (61101313)Anderson.Paak and the Free Nationals. 20.00 Cuvrystr. 7

Madame Claude (84110861)Jeudi Foster: Genseiichi, Mawn. Techno, Alternative, Electronic. 21.30 Lübbener Str. 19

Maxim Gorki Theater (20221115)Trio Yas & Çigdem Aslan. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Mendelssohn-Remise (81704726)Klassik um eins (VII): Trio Pathétique. Leitung: Birgitta Wollenweber. 13.00 Jägerstr. 51

Monarch (61656003)Soda Fabric, Aporia. Shoegaze. 21.00 Skalitzer Str. 134

Postbahnhof Club (61101313)Lacrimosa, Canterra. 20.00Straße der Pariser Kommune 8

Sage Club (2789830)Rock at Sage: Die XYZ, Wather Machine. DJs: Iggy Nop u. a. 20.00 Köpenicker Str. 76

Schokoladen (2826527)Little League Shows und Thirsty & Miserable: Decibelles. Postpunk, Noise-Pop. 20.00 Ackerstr. 169-170

Tempodrom (01806/554111)Massive Attack. Trip-Hop. 20.00Möckernstr. 10

Wild at Heart (6117010)The Tips, Living Targets. Punk-Ska-Reggae, Punkrock. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

Bassy Cowboy Club (2818323)Chantals House of Shame. Show: Oshree, DJs: exildiscount, Spencer Reed. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Chalet (69536290)Always Sometimes. DJs: Clarian, Andrea Fiorito u. a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3

Möbel OlfeNorbert & Magnus. 22.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.

Musik & Frieden (632222428)Ehrenlos. Hip-Hop, Trap, G-Funk; DJs: Drunk Masters, Turntable Hools. 23.00 Falckensteinstr. 48

Prince CharlesBingolinchen mit Filmriss. DJs: Wolfram Amadeus, Willywonka u. a. 19.30 Prinzenstr. 85 f

Ritter Butzke (30605095)DonnersDucks. DJs: Kotelett&Zadak, Joachim Spieth, Lars Moston u. a. 23.59 Ritterstr. 26

SchwuZ (57702270)Elektronischer Donnerstag: Pornceptual. House, Techno, Disco, DJs: Projekt Gestalten, Hyperaktivist. 23.00 Rollbergstr. 26

Suicide CircusRituals. DJs: Blush Response, Sid & Eddy, Joseph Garber u. a. 23.00 Revaler Str. 99

Union-Filmtheater (65013141)Eröfnungsparty der neue Kinosäle. DJs, Livemusik, Diavorträge. 18.00 Bölschestr. 69

Kunst

Buchhandlung Walther König (25760980)Klaus vom Bruch: Memories of a Paper Streamer - Aus dem Leben einer Luftschlange. Book Launch und Lesung in englischer und deutscher Sprache. 19.00 Burgstr. 27

daadgalerie (2613640)Filmvorführung und Künstlergespräch mit Nguyen Trinh Thi. 18.30 Zimmerstr. 90-91

ifa-GalerieHans Scharoun und Chen Kuen Lee – Organische Architektur im Dialog, Vortrag und Gespräch mit Dr. Eva-Maria Barkhofen im Rahmen der Ausstellung Chen Kuen Lee (1915 – 2003): Hauslandschaften – Organisches Bauen in Berlin, Stuttgart und Taiwan. 19.00 Linienstr. 139/140

InselgalerieEröffnung: Doris Eisermann, Marlene Rolfe, Maraike Wittbrodt : ménage–à–trois 19.00 Torstraße 207

KW ContemporaryCome as you are #2: Cécile Wajsbrot: Total Eclipse of the Heart, Literarischer Abend zu Wajsbrots Roman Eclipse (2016). Auf Deutsch. 19.00 Auguststr. 69

Kulturforum (266424242)Vorträge zu Kunst und Kultur: Die „Holbein-Madonna“ im Bode-Museum. Vortrag von Lutz Stöppler. 11.00 Matthäikirchplatz

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (90298-1455)Tokio Wonder Site: Shingo Yoshida: Night Screenings. „I prepared the perfect answer that you wanted“ (2010, 27 min.) 19.00-24.00 Mariannenplatz 2

Literarisches Colloquium (8169960)Eröffnung: Jan Peter Tripp: Franz Kafka – Betrachtung. Radierungen. 20.00 Am Sandwerder 5

Museum für Naturkunde (20938591)Bioinspiration – Ideen aus der Natur. Wissenschaftsworkshop. 19.00-22.00Invalidenstr. 43

Neues Museum (266424242)Bart – zwischen Natur und Rasur: Ausstellungsgespräch. Mit Personen aus Kultur, Politik und Feminismus, Anmeldung erforderlich. 18.00 Bodestr. 1-3

Stella A. (28098972)Eröffnung: Aguilar, Balthaus, Scior, Seltzer, Suzuki. 19.00 Gipsstr. 4

Bühne

Admiralspalast (22507000)Swan Lake Reloaded. Tanzshow. 20.00 Friedrichstr. 101

Ballhaus Naunynstraße (75453725)Part of You. Tanzperformance von Grupo Oito. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44039168)Premiere: Aether ueber Berlin. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Ensemble (28408155)Der Selbstmörder. 19.30 Bertolt-Brecht-Platz 1

BKA-Theater (2022007)Theatersport Berlin: Fünf (nur für Erwachsene). Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34

Bühnenrausch (44673264)Die Große Impro-Überra(u)schungsshow. Impro-Theater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Comedy Café Berlin (0152/14660257)Das Comedy Labor. 20.30 Roseggerstr. 17

Deutsches Theater (28441225)Ein Käfig ging einen Vogel suchen. 19.30; 100 Sekunden (wofür leben). 20.00, Kammerspiele Schumannstr. 13 a

Dock 11 (35120312)Nach dem Ende kommt noch was. Anna-Luise Recke in einer Performance von Hyoung-Min Kim. 19.00 Kastanienallee 79

English Theatre Berlin (6911211)Fear Industry. Performance, Musiktheater. 20.00 Fidicinstr. 40

Garn-Theater (78951346)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Podewil (39747477)Bonustrack: Open Stage. Ab 15 J. 19.00 Klosterstr. 68

Kookaburra (48623186)Nils Heinrich: Mach doch‘n Foto davon. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (20221115)Und dann kam Mirna. 19.30Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (6915099)Nico Semsrott: Freude ist nur ein Mangel an Information – Update 2.0. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (68890777)Elektra. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (44354870)Die Artistokraten: Show Baroque. 20.00 Schönhauser Allee 176

Prime Time Theater (49907958)Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 101: Auf ein Neues. 20.15 Müllerstr. 163

Schaubude (4234314)Peer Gynt. 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (890023)Die Ehe der Maria Braun. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Scheinbar (7845539)Open-Stage-Varieté, präsentiert von Jaqueline Antritzky. 20.00 Monumentenstr. 9

Sophiensæle (2835266)Chuck Morris. Performance. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Theater Größenwahn (2511096)Premiere: Marlene Dietrich im Café Größenwahn. 20.00 Meinekestr. 24

Theater Strahl/Die Weiße Rose (69599222)Klasse Klasse. Jugendtheater, ab 13 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Theater unterm Dach (902953817)Die Zurückgebliebenen (Wie ihr leben wollt). 20.00 Danziger Str. 101

Theater Zitadelle (3353794)Die Berliner Stadtmusikanten. Puppenspiel-Komödie. 20.00 Am Juliusturm 64

Tipi am Kanzleramt (39066550)Ass-Dur: 3. Satz: Scherzo Spirituoso. 20.00 Große Querallee

Ufa-Fabrik (755030)Premiere: Lale Lokum: Wechseljahre einer Bauchtänzerin. Comedy. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Vaganten Bühne (3124529)Moby Dick. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (24065777)Uraufführung: Halleluja (Ein Reservat). 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wühlmäuse (30673011)Rainald Grebe: Solo Spezial 2016. 20.00 Pommernallee 2-4

Zebrano-Theater (29049411)Sebastian Krämer: Lieder wider besseres Wissen. 19.30 Sonntagstr. 8

Wort

Berliner Ensemble (28408155)DDR-Dramatik 30: „Kampagne“ von Joachim Knauth. Lesung mit Schauspielern des BE. 20.00, Gartenhaus Bertolt-Brecht-Platz 1

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)Offener Lesekreis: Die Transformationsdebatte mit internationalistischem Blick. Moderation: Micky Haque, Anmeldung erforderlich: lazova@bildungswerk-boell.de. 19.00 Sebastianstr. 21

Buchhändlerkeller (7918897)Robert Schindel liest aus „Der Kalte“ und „Wundwurzel und Scharlachnatter“. 20.30 Carmerstr. 1

Galerie Parterre (902953821)Mysterien für alle. Poetische Skizzen und Notate von Joseph Beuys. Buchvorstellung und Gespräch mit Steffen Popp und Eugen Blume. 20.00 Danziger Str. 101

Kulturbrauerei – Maschinenhaus (44315151)Karen Duve liest aus ihrem neuen Roman „Macht“. 20.00 Knaackstr. 97

La Bohème (48623010)Markus Liske und Manja Präkels (Hg.) stellen „Vorsicht Volk!“ vor. 20.00 Winsstr. 12

La Luz (45089230)Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Claudia Tothfalussy u. a. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturforum im Brecht-Haus (2822003)Steffen Martus: Aufklärung. Das deutsche 18. Jahrhundert – ein Epochenbild. Erhard Schütz im Gespräch mit dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (8872860)Alte Meister – Zehn Jahre Zeitschrift für Ideengeschichte. Mit Sibylle Lewitscharoff, Bénédicte Savoy und Horst Bredekamp, Moderation: Stephan Schlak, anschließend Party mit DJ Bodo Mrozek. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Stefan-Heym-Bibliothek (902975731)Angelika Klüssendorf liest aus „Das Mädchen“ und „April“. Anmeldung erbeten. 19.30 Dörpfeldstr. 56

Theater CoupéWeltweites Exil – Frankreich: Das Exil von Lion und Marta Feuchtwanger. 19.00 Hohenzollerndamm 177

Kinderhort

Atze Musiktheater (81799188)Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums. Ab 7 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

BKA-Theater (2022007)Platypus Theater: Angstmän. Englischsprachiges Theater. 11.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (34384343)Babykonzert. Konzertreihe für die Allerkleinsten, von 0-2 J. 10.30, 15.00, 17.00, Tischlerei Bismarckstr. 35

FEZ Wuhlheide (530710)Lappen will mit ... Ab 3 J. 10.00 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53695150)Der kleine Eisbär. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (902391416)Wolfgang Amadeus – eine Wunder-Kindheit. Kammerorchster Unter den Linden, ab 5 J.; 11.15: Ludwig van ... Der Feuertrunkene: Kammerorchster Unter den Linden. 9.30, Kleiner Saal Bat-Yam-Platz 1

Grips Podewil (39747477)Die besseren Wälder. Ab 12 J. 11.00 Klosterstr. 68

Grips Theater (39747477)Tag Hicks oder fliegen für vier. Ab 10 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Kulturhaus Karlshorst (475940611)Premiere: Der Elefant. Von 5-9 J. 10.00 Treskowallee 112

Kulturhaus Spandau (3334021)Der kleine Teufel und die Pfannkuchen. Figurenspiel Steffi Lampe, ab 4 J. 10.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Puppentheater Berlin (3421950)Die zwölf Monate. Ab 5 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater Firlefanz (2833560)Die Zauberflöte. Mozarts Oper als Marionettenspiel, ab 6 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Sophienstr. 10

Schaubude (4234314)Die Schneekönigin. Ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schlossplatztheater (6516516)Junge Oper Berlin: Mozart und die Zauberflöte. Ab 3. Klasse. 10.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater an der Parkaue (55775252)Die kleine Hexe. Ab 5-10 J. 14.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Strahl/Probebühne (69599222)Spaaaß! Jugendtheater, für 5.-7. Klasse. 11.00 Kyffhäuser Str. 23

ZLB – Amerika-Gedenkbibliothek (902260)Jacoby & Stuart mit Sabine Knauf: „Einsteigen bitte! Mücke und Floh fahren U-Bahn“. Anmeldung: 90226103. 10.00 Blücherplatz 1

Lautsprecher

August-Bebel-Institut (46920)Wie erinnern? Mit Hülya Karci, Anmeldung erbeten: anmeldung@august-bebel-institut.de. 19.00 Müllerstr. 163

BAIZEpikur und der Beginn der Aufklärung in Europa. Vortrag und Diskussion mit Gerhart Wiesend. 19.00 Schönhauser Allee 26 a

Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung (61128967)EU-finanzierte Militarisierung in Marokko – Stoppt den Krieg gegen Migration an den Außengrenzen der EU. Vortrag von Tresor Ndjeyig, Carla Höppner, Anmeldung: kuerschner@bildungswerk-boell.de. 19.00 Sebastianstr. 21

Hamburger Bahnhof (266424242)Tradition und Propaganda – Wie in Würzburg eine nationalistische Vorzeigesammlung entstand und wie sich heute mit ihr umgehen lässt. Vortrag von Bettina Keß. 18.00 Invalidenstr. 50-51

Jüdisches Museum (25993300)Judentum und Islam in der Diaspora: Wie wird man Jude? Wie wird man Muslim? Dialogische Ringvorlesung mit Tobias Jona Simon, Esra Özyürek, Anmeldung: 25993488. 19.00, Saal Akademie Lindenstr. 9-14

K-FetischSilicon Taiga. Vortrag von Philipp Goll, Stefanie Peter, Moderation: Fabian Kunow. 20.00 Wildenbruchstr. 86

ZLB – Berliner Stadtbibliothek (902260)Die Inselbücherei und ihre Entwicklung. Vortrag von Peter Kunze. 19.00 Breite Str. 30-36

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen