: Zwei neue, alte Gesichter
WECHSEL Anne Schierenbeck (Grüne) legt ihr Mandat nieder
Die Grünen-Abgeordnete Anne Schierenbeck will Ende Februar ihr Bürgerschaftsmandat niederlegen. Das gab sie am Mittwoch bekannt. Ab März wird sie eine Professur für Energiemanagement an der Fachhochschule Osnabrück antreten. Dies sei zeitlich mit dem Mandat nicht vereinbar. In der Partei wolle sie sich aber weiter engagieren. Schierenbeck wurde 2011 in die Bürgerschaft gewählt und war seitdem Sprecherin für Klima- und Energiepolitik ihrer Fraktion. In den Landtag wird Kabire Yildiz für sie nachrücken, die bereits in der Stadtbürgerschaft sitzt. Dort wiederum rückt dem Vernehmen nach Jan Saffe für Schierenbeck nach, der bislang seinerseits nur im Landtag vertreten ist.
Schierenbeck hat Produktionstechnik in Karlsruhe und Bremen studiert. Nach einer Promotion über Abwasserreinigung war sie am Institut für Umweltverfahrenstechnik und beim BUND in Bremen tätig. 2009 gründete sie ein eigenes Ingenieurbüro für Energieeffizienzberatungen. In ihrer Zeit als Abgeordnete seien ihr auch ihre Grenzen bewusst geworden, erklärte sie, „die zeitlichen Grenzen, innerhalb derer es mir nicht immer möglich war, die Arbeit ernsthaft und sorgfältig zu machen“. Häufig sei jedoch auch ihre Grenze der Geduld überschritten worden, „weil viele mir wichtige Dinge, die wir längst schon beschlossen hatten, noch nicht umgesetzt sind.“ jpb
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen