Wahres Rätsel 177 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Aber sofort! Hopp, hopp und dalli-dalli! (13); Meister Propper und Konsorten? Zwielichtige Gestalten (13)

Rein gewaschene Musikantentruppe aus dem sauberen Ländle (3)

Des Giganten Eselei (13)

Sie ziehen sich fußteilunterstützt von Ufer zu Ufer (13)

Käsiger Memelzufluss (5)

Die kleinen Kreatursetzlinge aus dem Genlabor (13)

Die mit Feuchtigkeit Beschlagenen (13)

Eine Art, blauzumachen (4)

Rustikale Biotonne (13)

Schmerz lass nach! (2)

Macht aus Computer amerikanischen Obstkuchen (3)

Griechenletter auf Amerikanisch (2)

Die Macht des Büffels (8)

So gefragt, kommt 35 oder 37 als Antwort (3)

Eine von drei Uhrengangarten (4)

Technofühler (8)

Auch er schmilzt unerbittlich und nicht nur nahe dahin (6); Körperzustand (7)

Adelt 35 zu unser aller Heimat, 20 zur Menge und 37 zum Big Lebowski (2); Kann beim Trikottausch zum Einsatz kommen (5)

Schicksalsfluss nachbarschaftlich lautreduziert (4)

Ohne hin zuvor nicht machbar (3)

Das 18 senkrecht am Indus (4)

Kanadablatt (5)

Nonvegansemmel mit Maurermarmelade (13)

Schmidt, aber weder Harald noch Helmut (4)

Sternheims Theatertextilie (4)

Rosidengenossin von 22 (4)

Wertbehältnis, bei Männern meist in der Vorvorigen versteckt (6)

Tantes Mutter (3)

Wegen ihm bekam Russell Crowe den Golden Globe, mit ihm Reinhard Selten den Nobelpreis (4)

Geflügelter 19-Zufluss (4)

Mit dem Ammoniakabkömmling hatte Idi nun wirklich nichts zu tun (4)

Rümpfvorsprung (4)

Spießiges aus der Türkei (5)

So ist die Zeit der Unpünktlichen (2); Wesensgleich mit 38 und platterdings gleich viele (3)

Die Person macht 10 zur schauspielernden Barbara (2)

Zeusnanny (3)

Fichtes Nicht-Ich? Des Wörterbuchs Auftakt (2)

Trotzt selbst in Athen allen Nachtflugverboten (4)

GB (2)

Kann sich durch Wässerung bei SOS bewähren (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Mystisches Band zwischen dem ältesten Sohn des Moses und der altehrwürdigen Königin des Pop (7)

Auflösung vom 23. 1. 2016: KLAVIER

1 LUMPENSAMMLER, LUMMERLAENDER; 2 POSTFACH; 3 ENTE; 4 SCHMIERFINKEN; 5 MINNE; 6 LO; 7 EWAN; 8 RANGHOECHSTER; 9 ON; 10 IOWA; 11 MA; 12 AIR; 13 STEHLEN; 14 ERNST; 15 LEERE; 16 EIS; 17 AN; 18 MIETERMEINUNG; 19 UNWAHRES; 20 ER; 21 NIESEN; 22 SAUSER, SUSITA; 23 UHU; 24 LEUCHTREKLAME; 25 ENVER; 26 KAPPA; 27 MOTI; 28 ANSHU; 29 HOC; 30 EVI; 31 JI, JE; 32 PERTH; 33 ERLER; 34 NETTOENDPREIS; 35 TIME; 36 OS; 37 DREW; 38 DRAIS; 39 KRALS; 40 REE, RE; 41 RAKETENWERFER

Gewinner: Marc Mischke, Wilhelmshaven; Nicole Schade und Hubertus Elsner, Biebrich; Inga Goedeke, Hannover.

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 3. 2. 2016 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.