piwik no script img

Ein Mann in Camp Hope

Foto: Shannon Stapleton/reuters

Daniel J. Wabsey ist ein 58-jähriger Kriegsveteran. Hier sitzt er vor seinem Zelt in Camp Hope, New Mexico. „Ich reise seit 35 oder 38 Jahren“, sagt er. „Es dauert eine Weile, bis man sich an hier drinnen gewöhnt hat.“ Im Lager leben 50 Leute, es versteht sich als alternatives Lebensprojekt für Obdachlose. Etwa 100 solche Zeltstädchen gibt es in den USA. Sie bieten Sicherheit und Gesellschaft zu Weihnachten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen