+++kurzpass+++ :
Die Handballer des THW Kiel haben in der Champions League nach zuletzt drei sieglosen Spielen den ungarischen Titelträger MKB Veszprem mit 25:24 niedergerungen. Das Siegtor erzielte sieben Sekunden vor Schluss Dominik Klein bei seinem Comeback nach Kreuzbandriss. +++ Der FC St. Pauli beendet die Hinrunde auf dem dritten Platz der 2. Fußball-Bundesliga. Am Sonntag gewannen die Hamburger mit 2:1 in Kaiserslautern. Lennart Thy hatte erst mit einem Kopfball Chris Löwe zu einem Eigentor genötigt und dann zum 2:1 getroffen. +++ Holstein Kiel hat in der Dritten Fußball-Liga beim Tabellennachbarn Rot-Weiß Erfurt mit 3:1 gewonnen. Der VfL Osnabrück kassierte dagegen beim 1:3 in Köln die erste Niederlage seit September. +++ Die Frauen des VfL Wolfsburg kamen in der Fußball-Bundesliga gegen Turbine Potsdam mit 2:5 unter die Räder und bleiben nur wegen des Torverhältnisses auf Platz zwei. Werder Bremen unterlag der TSG Hoffenheim mit 0:4. +++ Im Nordderby der Deutschen Eishockeyliga haben die Wolfsburg Grizzly Adams mit 2:1 bei den Hamburg Freezers gewonnen. Robbie Bina traf doppelt für die Gäste, Morten Madsen hatte zwischenzeitlich ausgeglichen. +++
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen