piwik no script img

südwesterMc-Pomm verstehen

Die Bertelsmann-Stiftung hat den Ausbildungsmarkt in Deutschland untersucht. Dabei verdient der Länderbericht Mecklenburg-Vorpommern Beachtung, denn dort findet sich die „im Ländervergleich günstigste Angebots-Nachfrage-Relation“. Sie liege teils „weit über 100 Prozent“. Sprich: Es gibt weniger Bewerber als Stellen. „Inwiefern dies“, so das Fazit, „eine Konsequenz des großen Angebotes an vollzeitschulischen Ausbildungsverhältnissen des Schulberufssystems ist, lässt sich schwer beurteilen.“ Womit die Autoren klarstellen: Auch sie haben zwar keine Ahnung, wie das kommt – dafür aber die Kompetenz, das verschwurbelt auszudrücken.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen