piwik no script img

Naschmarkt am Nikolaustag in der Markthalle

Wer Kuchen, Torten oder Schokoladen in guter Qualität genießen will, muss in Berlin mitunter weit laufen, um glücklich zu werden. Meistens findet man die besten Leckereien nur auf Wochenmärkten oder in kleinen Läden und Cafés, die in der ganzen Stadt verstreut sind. Dabei gibt es in Berlin seit einigen Jahren zahlreiche Manufakturen und Lebensmittelhandwerker, die Backwaren und Süßigkeiten mit hohem Qualitätsanspruch herstellen. Am Sonntag, den 6. Dezember können Freunde süßer Leckereien ihr Nikolauserlebnis ganz entspannt beim Naschmarkt zelebrieren. Dort versammeln sich Berliner und Brandenburger Manufakturen mit ihren Waren: liebevoll handgemacht – Plätzchen, Dominosteine, Lebkuchen, Pralinen, Schokolade, Macarons, Cakepops, Kuchen, Torten, Tartes, Honig, Marmeladen und vieles mehr. Es gibt eine Kekswerkstatt für Kinder (ab 12 Uhr) und spannende Tastings mit Berliner Naschexperten (ab 14 Uhr). Eintritt 2 Euro, Kinder und Jugendliche sowie Nachbarn (PLZ 10997, Nachweis Personalausweis) frei.

www.naschmarkt-berlin.de

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen