piwik no script img

Häftling aus Guantánamo freigelassen

LONDON ap | Nach fast 14 Jahren Haft im US-Lager Guantánamo auf Kuba ist der Gefangene Shaker Aamer auf Bitten der britischen Regierung freigekommen. Am Freitag landete er auf einem Flugplatz nahe London. Der 48-jährige Aamer ist Staatsbürger von Saudi-Arabien, lebte jedoch lange mit seiner Familie in London, wohin er jetzt zurückkehrte. Die US-Behörden hatten in der gesamten Zeit seiner Haft keine Anklage erhoben. Aamer hatte bis 2001 als Übersetzer in London gelebt. Danach ging er nach eigener Darstellung nach Afghanistan, um beim Betreiben einer Mädchenschule zu helfen. Nach der US-Invasion 2001 floh er, wurde aber von der sogenannten Nordallianz festgenommen und gegen ein Kopfgeld an die USA übergeben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen