Friedhof zum Totlachen

HAMBURG dpa/taz ■ Der Tiroler Museumsfriedhof aus dem österreichischen Kramsach stellt auf dem Gelände des Friedhofs Hamburg-Ohlsdorf noch bis zum 15. Dezember 70 historische Grabkreuze aus fünf Jahrhunderten aus. Das Besondere des „lustigen Friedhofs ohne Tote“ sind die teils makabren Inschriften auf den Kreuzen, sagte ein Sprecher der Ausstellung am Montag. So lautet ein Text: „Hier liegt in süßer Ruh / erdrückt von seiner Kuh / Franz Xaver Meier. Daraus sieht man / wie kurios man sterben kann.“ Die Gefahr, dass sich Gäste der Ausstellung totlachen werden, ist gering.