: Gleicher Sold für manche
BILDUNG Schleswig-Holstein will Lehrer an weiterführenden Schulen gleich bezahlen
Schleswig-Holstein will künftig alle neuen Lehrer an weiterführenden Schulen gleich bezahlen, unabhängig davon, ob sie an Gymnasien oder an Gemeinschaftsschulen unterrichten. „Alle neuen Lehrkräfte an weiterführenden Schulen werden künftig als Einstiegsgehalt A13 bekommen“, sagte Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) gestern bei der ersten Beratung ihres Gesetzentwurfs im Landtag.
Nach A12 bekommt ein 30 Jahre alter Lehrer derzeit ein Brutto-Grundgehalt von rund 3.200 Euro, nach A13 wären es dagegen knapp 3.600 Euro. Für die Grundschullehrer ändert sich nichts, deshalb sprach die CDU von einer „glatten Fehlleistung“, die Piratenfraktion gar von „Mumpitz“. Zu der Nichteinbeziehung der Grundschullehrer sagte Ernst: „Das fällt uns nicht leicht.“ Allerdings würden Grundschullehrer „in allen Ländern nach A12 besoldet“. Es sei nicht vertretbar, dass ausgerechnet das finanzschwache nördlichste Bundesland vorpresche.
Ernst beziffert die Mehrkosten für auf 11 Millionen Euro. Unter Berücksichtigung der Vorsorge koste das Reformpaket 30 Millionen Euro, sagte sie: „Diese Finanzierung geht nicht zulasten der Unterrichtsversorgung.“
Neben der Opposition kritisiert auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) die Besoldungspläne: Die Kieler Landesregierung sei nicht bereit, von ihren „zutiefst ungerechten Plänen abzurücken“, sagte der GEW-Landesgeschäftsführer Bernd Schauer. Die Ausbildung von Grundschullehrern dauere schließlich genauso lange wie bei Gemeinschaftsschullehrern. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen