piwik no script img

Tsipras hofft auf zweite Chance

GRIECHENLAND Knappes Rennen zwischen Syriza und Nea Dimokratia

ATHEN rtr/dpa | Bei der Parlamentswahl in Griechenland liegt die linke Syriza mit 30 bis 34 Prozent der Stimmen leicht vor der konservativen Nea Dimokratia mit 28,5 bis 32,5 Prozent, wie aus einer gemeinsamen Prognose von fünf TV-Stationen hervorgeht. Knapp zehn Millionen wahlberechtigte Griechen waren am Sonntag dazu aufgerufen, über die Sitzverteilung im Parlament und damit über ihre nächste Regierung zu entscheiden. Die Wahl gilt als richtungsweisend für die künftige Spar- und Sozialpolitik des hoch verschuldeten Landes. Letzte Umfragen sahen die Linke unter Ex-Ministerpräsident Alexis Tsipras knapp vor den Konservativen unter Evangelos Meimarakis. Eine absolute Mehrheit ist unwahrscheinlich, zur Regierungsbildung in Athen wird wohl ein Koalitionspartner benötigt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen