piwik no script img

Auf der Durchreise

Foto: Ulrike Schmidt

Insgesamt 6.676 Flüchtlinge hat Hamburg im August aufgenommen. Zumindest ein wenig von der Stadt gesehen haben noch viel mehr: Rund 2.500 Flüchtlinge kommen derzeit jeden Tag am Hamburger Hauptbahnhof an, die meisten wollen weiter nach Skandinavien, viele haben dort Verwandte. Sobald ein Zug aus München ankommt, herrscht in der Wandelhalle Gedränge. Helfer in neongelben Westen bringen die Ankömmlinge gruppenweise zu den richtigen Zügen und kaufen ihnen Tickets. Andere verteilen belegte Brötchen, Obst und Wasser, organisieren Schlafplätze und warme Kleidung. Auf der Facebook-Seite „Antira HBF Support“ veröffentlichen die Unterstützer lange Listen mit Dingen, die die Flüchtlinge dringend brauchen. Die kann jeder vorbeibringen.  REA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen