Verweis: Gelbe Musik aus Berlin
Man soll das mit den Farben ja nicht übertreiben, doch das Zafraan Ensemble aus Berlin macht es einem mit seinem Namen schon schwer, nicht an ein gelbes Gewürz zu denken. Die zehn Musiker sind bunt aus verschiedenen Nationalitäten zusammengewürfelt, in der Mehrheit handelt es sich um Absolventen der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Seit 2008 setzt sich das Ensemble für zeitgenössische Musik ein und erprobt neue Konzertformate. So auch heute in der Reihe Kontraklang im Heimathafen Neukölln, wo ein gemeinsames audiovisuelles Programm mit der Künstlerin Nevin Aladag ansteht: „City Language“ kombiniert die Werke junger Berliner Komponisten mit Videoprojektionen (Karl-Marx-Str. 141, 16. 9., 20 Uhr).
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen