piwik no script img

Kampagne gegen BechermüllUnterwegs-Kaffee soll teurer werden

Lecker Kaffee, viel hässlicher Müll Foto: dpa

Die Deutsche Umwelthilfe will die Flut von Kaffeewegwerf­be­chern eindämmen. Stündlich würden in Deutsch­land 320.000 Einwegbecher verbraucht, pro Jahr fast 2,8 Milliarden Stück, erklärte der Bundesgeschäftsführer der Umwelthilfe, Jürgen Resch, am Mittwoch. „Coffee to go-Becher sind ein wahrer Fluch für die Umwelt.“ Der Einwegtrend lasse sich aber stoppen, wenn die bislang kostenfrei angebotenen Wegwerfprodukte teurer würden. Deshalb schlägt die Organisation eine Abgabe von 20 Cent pro Becher vor. Kaffeehausketten sollen Mehrwegbechersysteme anbieten. (epd)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen