Alte Siedlung ausgegraben

Archäologen haben in Ganderkesee bei Bremen eine Siedlung aus der vorrömischen Eisenzeit ausgegraben. Auf dem 8.000 Quadratmeter großen Gelände in der Nähe der Autobahn 28 entdeckten Wissenschaftler zahlreiche Keramikscherben und Reste einer bäuerlichen Siedlung, sagte Bezirksarchäologin Jana Esther Fries vom Landesamt für Denkmalpflege in Oldenburg. Die Wissenschaftler gehen vor allem wegen der Keramikscherben davon aus, dass die Siedlung etwa zwischen 700 bis 400 vor Christus entstanden sein muss. Die Grabungen sollen Ende der Woche beendet sein.  (dpa)