: Neue Alfa-Männchen
PARTEIWECHSEL Drei Ex-AfD-Abgeordnete wechseln zu Alfa
Die neu gegründete Partei „Allianz für Fortschritt und Aufbruch“ (Alfa) zieht gleich in die Bürgerschaft ein: Die drei bisher parteilosen Abgeordneten, die für die „Alternative für Deutschland“ (AfD) in die Bürgerschaft gewählt wurden, sind oder werden nun bei der AfD-Abspaltung Alfa Mitglied. Momentan firmieren sie noch unter dem Label „Bremer Bürgerliche Reformer“. Auch ein Alfa-Landesverband soll entstehen. Der ehemalige AfD-Landesvorsitzende Christian Schäfer und das frühere AfD-Bundesvorstandsmitglied Piet Leidreiter sind Gründungsmitglieder der neuen Partei von ex-Afd-Chef Bernd Lucke.
Unterdessen bestätigte der nur knapp an der Fünfprozenthürde gescheiterte AfD-Spitzenkandidat Thomas Jürgewitz Medienberichten zufolge, dass er das Bremerhavener Ergebnis der Bürgerschaftswahl vom Mai anfechten wird. MNZ
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen