piwik no script img

Bald gilt auch für Justiz: Digital ist besser

Verwaltung Justizsenator Heilmann verkündet neues Zeitalter für Berliner Gerichtsbarkeit

Berlins Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) will die Arbeitsprozesse der Justizbehörden und Gerichte digitalisieren. Statt wie bisher Papiere und Akten per Rollwagen über die Flure von A nach B zu befördern, soll der Rechts- und Geschäftsverkehr elektronisch ablaufen und Papier bis spätestens 2018 verschwinden, wie Heilmann der Berliner Morgenpost sagte. Die Behörden müssten mit der Entwicklung neuer IT-Verfahren schneller und flexibler werden, forderte der Justizsenator. Vor allem sollen Polizei und Justiz künftig schneller und reibungsloser kommunizieren können.

Heilmann setzt mit diesem Projekt bundesweite Vorschriften um, den Rechtsverkehr zu digitalisieren. Rechtsanwälte müssen danach bereits von 2016 an elektronisch erreichbar sein. Für Gerichte und Strafverfolger gelte diese Pflicht von 2018 an, hieß es.

Der CDU-Politiker möchte eine offene, auf dem Internet basierende Plattform entwickeln, auf der die einzelnen Programme für die fachlichen Verfahren aufgesetzt werden können. Die gesamte Organisation der Informationstechnikstellen in der Berliner Justiz werde umgebaut, sagte Heilmann. Die bestehenden zwölf Hierarchieebenen will er auf vier reduzieren. Geführt werden sollen sie von einer Doppelspitze: einem Richter und einem IT-Experten. Das sei „einmalig“ in der Berliner Verwaltung“. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen