• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 645

  • RSS
    • 25. 3. 2022
    • Berlin

    Berliner AfD-Richterin zurück im Amt

    Im Namen des Volkes

    Das Ex-Bundestagsmitglied Malsack-Winkemann (AfD) wurde von der linken Justizverwaltung wieder als Richterin eingestellt. Daran gibt es Kritik.  Gareth Joswig

    Eine dunkelhaarige Frau lächelt etwas schief in die Kamera

      ca. 213 Zeilen / 6370 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 24. 3. 2022
      • Gesellschaft
      • Debatte

      „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“

      Sabotage à la SPD

      In Berlin haben die Senatsparteien ihre Mitglieder für die Kommission „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ benannt. Die SPD setzt auf Gegner des Plans.  Erik Peter

      Eine Personengruppe protestiert mit gelb-violetten Bannern und Fahnen

        ca. 190 Zeilen / 5671 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 24. 2. 2022
        • Berlin

        Diskriminierung von TIN-Studierenden

        Wenn nur der falsche Name zählt

        Die Humboldt-Universität steht in der Kritik, weil sie die selbst gewählten Namen von trans, inter und nichtbinären Studierende nicht anerkennt.  Susanne Memarnia

        Die Statue von Alexander von Humboldt vor der Humboldt-Universität in Berlin

          ca. 243 Zeilen / 7274 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 22. 2. 2022
          • berlin, S. 22
          • PDF

          Rand des Neukölln-Komplexes

          Hauptverdächtiger der Neuköllner Anschläge anderweitig verurteilt  

          • PDF

          ca. 60 Zeilen / 1793 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 18. 2. 2022
          • Politik
          • Deutschland

          Verkürzter Genesenenstatus

          Klagen mit Erfolgsaussichten

          Laut einem Urteil war die Verkürzung des Genesenenstatus rechtswidrig. Nun droht eine Klagewelle, die die Bundesregierung noch abwenden will.  Christian Rath

          Personen kontrollieren das Handy einer anderen Person.

            ca. 104 Zeilen / 3115 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Bericht

            • 16. 2. 2022
            • Gesellschaft
            • Reportage und Recherche

            Drohmail-Affäre „NSU 2.0“

            Aus dem Dunkel

            Der Berliner Alexander M. soll als „NSU 2.0“ rassistische Drohschreiben verschickt haben. Beim Prozessauftakt kündigt er seine Aussage an.  Konrad Litschko

            Angeklagter in Handschellen zeigt zwei Stinkefinger

              ca. 625 Zeilen / 18745 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Longread

              • 16. 2. 2022
              • Berlin

              Coronaverstöße vor Berliner Gericht

              Alle 15 Minuten Recht

              Seit fast zwei Jahren muss sich die Berliner Justiz mit etlichen Coronaverstößen herumschlagen. Ein Tag im Amtsgericht.  Rob Savelberg

                ca. 262 Zeilen / 7860 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 28. 1. 2022
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Geschichte über das Ankommen

                Sie will immer gewinnen

                Aus Griechenland hat Efterpi Kleani ihre Leidenschaft fürs Tavli-Spiel mitgebracht. Und ihren Kampfgeist, den sie auch als Rechtsanwältin zeigt.  Hans Korfmann

                Eine Frau vor einem Bücherregal, vor ihr auf dem Tisch ein Backgammon-Spiel

                  ca. 301 Zeilen / 9021 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Lebensformen

                  Typ: Bericht

                  • 20. 1. 2022
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Ermittlungen gegen die Grünen

                  Instinktloses Führungspersonal

                  Kommentar 

                  von Pascal Beucker 

                  Das Problem der Grünen ist die Selbstverständlichkeit, mit der sich gerade die Jüngeren im Vorstand einen großen Schluck aus der Pulle gönnten.  

                  Ein kleiner Junge unterwegs mit einer Tüte Pfandflaschen

                    ca. 67 Zeilen / 1988 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 20. 1. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Staatsanwaltschaft ermittelt

                    Grünen-Spitze unter Verdacht

                    Der Parteivorstand gönnte sich einen Coronabonus, zahlte diesen nach Kritik aber zurück. Die Ermittlungen hätte er aber gerne diskret behandelt.  Tobias Schulze

                    Sechs prominente Grüne vor einem Waldplakat

                      ca. 138 Zeilen / 4137 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 18. 11. 2021
                      • Berlin

                      AfD-Klage überwiegend abgewiesen

                      AfD plustert sich auf

                      Der Oberverwaltungsgericht weist eine Klage der AfD gegen den Verfassungsschutzbericht überwiegend ab. Doch die Partei verkauft das als Erfolg.  Gareth Joswig

                      AfD-Landeschefin Kristin Brinker

                        ca. 103 Zeilen / 3078 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin

                        Typ: Bericht

                        • 28. 10. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Rechtsextreme Drohschreibenserie

                        Anklage im Fall NSU 2.0 erhoben

                        Die Staatsanwaltschaft klagt einen 53-jährigen Berliner für 116 Schreiben an. Die Betroffene Seda Başay-Yıldız sieht „weiter viele offene Fragen“.  Konrad Litschko

                        Die Frankfurter Anwältin Seda Başay-Yıldız in ihrem Büro

                          ca. 153 Zeilen / 4571 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Bericht

                          • 14. 10. 2021
                          • Berlin

                          Wahlchaos in Berlin

                          „Eine prophetische Hellsicht“

                          Die Berlinwahl kann nun vor Gericht angefochten werden. In einigen Stimmbezirken könnte es Nachwahlen geben, sagt der Pankower Wahlamtsleiter.  

                            ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Interview

                            • 13. 8. 2021
                            • Berlin

                            Initiative zur Dekolonialisierung

                            Peng-Kollektiv hart verfolgt

                            Zur Terrorabwehr ermittelt das Landeskriminalamt gegen das Künst­le­r*in­nen­kol­lek­tiv Peng. Das hatte eine Karte über Kolonialismus veröffentlicht.  Mohamed Amjahid

                            Koloniale Straßennamen in Berlin

                              ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 31. 7. 2021
                              • das war's, S. 52
                              • PDF

                              Dynamische Lage

                              „Querdenker“ gehen gegen Demoverbot vor. Entscheidung bei Redaktionsschluss noch offen  

                              • PDF

                              ca. 54 Zeilen / 1619 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 1. 7. 2021
                              • berlin, S. 22
                              • PDF

                              Erneut Klage gegen Tesla

                              Nabu und Grüne Liga ziehen gegen Tesla-Vorabzulassung vor das nächstes Gericht – Störfallgutachten stehe einer vorzeitigen Genehmigung entgegen  

                              • PDF

                              ca. 42 Zeilen / 1246 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              • 10. 6. 2021
                              • Berlin

                              Gewerkschaft kritisiert Beratervertrag

                              Nicht gut beraten

                              Die Senatsverwaltung für Soziales hat mit einer Kanzlei einen Beratervertrag abgeschlossen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert das scharf.  Peter Nowak

                                ca. 82 Zeilen / 2456 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 1. 6. 2021
                                • Berlin

                                Anwältinnen über feministische Kanzlei

                                „Wir möchten zu Recht verhelfen“

                                Den Anwältinnen Rebecca Richter und Katja Dunkel ist ihre Branche zu männerdominiert. Deshalb gründeten sie eine Kanzlei für Frauen und LGBTQIA+.  Larena Klöckner

                                Im Vordergrund stehen zwei blonde Frauen, die

                                  ca. 154 Zeilen / 4607 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 4. 2021
                                  • Berlin

                                  Rot-Rot-Grün in Berlin zieht Bilanz

                                  Harmonisch wie eine WG

                                  Fünf Monate vor der Wahl blicken Michael Müller, Ramona Pop und Klaus Lederer auf die gemeinsame Arbeit zurück – und geben auch Fehler zu.  Stefan Alberti

                                    ca. 101 Zeilen / 3022 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 23. 4. 2021
                                    • Berlin

                                    Ausgangssperre wegen Notbremse

                                    Abgeordnete klagen in Karlsruhe

                                    Mehrere Berliner Abgeordnete von Linkspartei und SPD gehen juristisch gegen die Ausgangssperre vor. Sie gilt bereits Samstagnacht.  Bert Schulz

                                    blick auf den leeren nächtlichen Alexanderplatz

                                      ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln