WM-Gedöns:
Titel für die Besten: Die deutsche Kapitänin Nadine Angerer und Stürmerin Célia Šašić wurden in den Kandidatinnen-Kreis für Einzelauszeichnungen berufen. Die Fifa nominierte neben Angerer die US-Torhüterin Hope Solo sowie die japanische Keeperin Ayumi Kaihori für den Goldenen Handschuh für die beste WM-Torhüterin. Für die beste Spielerin des Turniers stehen neben Šašić Carli Lloyd, Megan Rapinoe, Julie Johnston (alle USA), Aya Miyama, Saori Ariyoshi (beide Japan), Amadine Henry und Lucy Bronze (beide Frankreich) zur Wahl. Die technische Studiengruppe der Fifa entscheidet über die Siegerinnen. Diese werden nach dem Finale bekannt gegeben.
In weiser Voraussicht: Ein Papagei namens Olivia wusste bisher alle sechs Siege der Japanerinnen vorherzusagen. Für das Finale hat der zehn Jahre alte Vogel bereits seine Favoritinnen ausgewählt. Auf einer kleinen Bühne wählte der in Japan lebende Papagei zwischen den beiden Flaggen der Finalistinnen und nahm mit dem Schnabel die japanische auf.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen