: Essensretterbrunch mit "Tatort"-Kommissar
Aktion Größter Brunch Deutschlands am 4. Juli vor dem Hauptbahnhof. 5.000 Menschen erwartet
Zum größten Brunch Deutschlands sollen am 4. Juli vor dem Berliner Hauptbahnhof 1,5 Tonnen aussortierte Lebensmittel verzehrt werden. Zu der gemeinsamen Aktion der Initiative "Genießt uns!" werden über 5.000 Menschen erwartet, kündigten die Deutsche Welthungerhilfe und WWF Deutschland als Träger der Initiative am Donnerstag an. Bestückt werde Deutschlands "ungewöhnlichstes Brunch-Buffet", wie es heißt, ausschließlich mit Lebensmitteln, die sonst in der Mülltonne gelandet wären, obwohl sie höchsten Qualitätsansprüchen genügen.
Das Kochen übernimmt den Angaben zufolge der niederländische Politaktivist und Koch Wam Kat, der sich seit Jahrzehnten gegen Lebensmittelverschwendung einsetzt. Eröffnet wird das Buffet von Schauspieler Andreas Hoppe, der Kommissar Kopper im "Tatort" aus Ludwigshafen.
Nach Angaben der Initiative landen jährlich in Deutschland über 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel in der Tonne. Das entspreche fast einem Drittel des aktuellen Nahrungsmittelverbrauchs der Republik. Mit dem Essensretterbrunch will die Initiative zeigen, wie sich Lebensmittelverschwendung entlang der Wertschöpfungskette vermeiden lässt. (edp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen