• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 791

  • RSS
    • 29. 1. 2023, 14:09 Uhr
    • Öko
    • Konsum

    Auf der Grünen Woche in Berlin

    Im Sog der Häppchen

    Es ist wieder Grüne Woche und alles so: lecker! Ein Rundgang zwischen Bio-Eierlikör, gescheckten Pferden, tanzenden Kühen und Wurst in Dosen.  Michael Brake

    Jemand versucht etwas von einem Häppchenteller aufzuspiessen

      ca. 205 Zeilen / 6125 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Bericht

      • 9. 1. 2023, 16:54 Uhr
      • Berlin

      Aus dem Leben eines Kochs

      Kindheit schmeckt nach Pelmeni

      Roman Schönberger kam als Vierjähriger nach Berlin, das ihm zur Heimat geworden ist. Er arbeitet als Koch und steigt demnächst zum Chefkoch auf.  Anna Dotti

      Ein junger Mann mit Mütze sitzt auf einer Treppe, es ist Roman Schönberger, der als Koch in Berlin-Friedrichshain arbeitet

        ca. 258 Zeilen / 7735 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: stadtland

        Typ: Bericht

        • 26. 12. 2022, 09:28 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        In die Küche statt in den Krieg

        Wenn die Welt größer wird

        Wenn Fremde zusammen kochen und essen, entsteht Vertrautheit. So die Idee von „Cooking for Peace“. Ciska Jansen hat vor zehn Jahren begonnen.  Waltraud Schwab

        Vier Frauen stehen hinter einem Herd und rühren in ihren Speisen

          ca. 212 Zeilen / 6350 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Hintergrund

          Typ: Bericht

          • 20. 12. 2022, 06:00 Uhr
          • Berlin

          Weihnachten für umme (20)

          Dinner for zero

          taz-Adventskalender: Wer bei Amazon Lebensmittel bestellt, kann sich hinterher das Geld zurückholen. Und die Lebensmittel behalten.  Marie Frank

          EIn Mensch steht mit einem Wagen in einem Gang zwischen Regalen voller Lebensmittel

            ca. 82 Zeilen / 2449 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 15. 12. 2022, 17:43 Uhr
            • Berlin

            Berliner Abgeordnetenhaus

            Das 29-Euro-Ticket rollt weiter

            Verkehrsverbund VBB verlängert das Angebot bis ins Frühjahr. Senatorin Jarasch nennt SPD-Ruf nach einem dauerhaften Billigticket „Wahlkampfgeplänkel“.  Stefan Alberti

            Das Foto zeigt einen BVG-Bus.

              ca. 97 Zeilen / 2902 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 13. 12. 2022, 12:00 Uhr
              • Berlin

              Umweltbewusste Fleischproduktion

              Weniger ist mehr

              Ein Forschungsprojekt will Fleischkonsum in Berlins Kantinen klimafreundlicher gestalten: Seltener und weniger Fleisch, dafür regional und bio.  Annette Jensen

              In einer weißen Halle in einer Fleischfabrik schiebt eine Frau einen Ständer mit vielen aufgehangenen Würsten umher

                ca. 288 Zeilen / 8631 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 11. 10. 2022, 10:00 Uhr
                • Berlin

                Besser leben durch Verzicht

                Wer wenig hat, hat meistens mehr

                Einmal im Monat trifft sich eine Gruppe Mi­ni­ma­lis­t*in­nen zum Stammtisch. Wie man sich von Dingen trennt, ist dabei keineswegs das einzige Thema.  Karlotta Ehrenberg

                Zwei leere Deckchairs in einem Park

                  ca. 218 Zeilen / 6525 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 29. 9. 2022, 09:00 Uhr
                  • Berlin

                  Berliner Schulmensa ohne Tische

                  Bitte mehr Pausenbrot mitgeben

                  An der Kreuzberger Lemgo-Grundschule werden die Tische für die neue Mensa nicht geliefert. Viele Schü­le­r*in­nen bekommen deshalb kein warmes Essen.  Anna Klöpper

                    ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 29. 9. 2022, 16:32 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Unterwegs mit einem Kohlenfahrer

                    Die Kohle wird knapp

                    In der Energiekrise erhofft sich manch einer, mit der Gasalternative Kohle günstiger durch den Winter zu kommen. Doch es wird nicht für alle reichen.  Jonas Wagner

                    Eierkohlen und Kohlenschaufel

                      ca. 530 Zeilen / 15881 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 21. 7. 2022, 06:04 Uhr
                      • Berlin

                      Zukunft des 9-Euro-Tickets

                      Ein Alleingang kann Sinn machen

                      Kommentar 

                      von Bert Schulz 

                      Berlin sollte das Billig-Ticket auf eigene Faust über August hinaus verlängern, fordert die Initiative Berlin autofrei. Der Vorschlag hat seinen Reiz.  

                      Menschen mit Fahrrädern warten darauf, in den Zug zu kommen

                        ca. 74 Zeilen / 2210 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 10. 7. 2022, 16:44 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Spirituosenverkostung in Berlin

                        Eine echte Schnapsidee

                        Enriqueta Martinez-Rojas' Großvater trank Schnaps, wenn er Wünsche an die Götter hatte. Sie hat sich auf andere Weise in Fermentiertes verliebt.  Luciana Ferrando

                        Eine Frau balanciert eine Tasse in Totenkopfform auf dem Kopf

                          ca. 181 Zeilen / 5407 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sättigungsbeilage

                          Typ: Bericht

                          • 30. 6. 2022, 00:00 Uhr
                          • berlin, S. 21
                          • PDF

                          Ist ein Alkoholverbot im Park eine Schnapsidee?

                          Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat eine Debatte ausgelöst, weil sie aus den Berliner Parks den Alkohol verbannen möchte Auch Umzäunungen und nächtliche Schließungen sind angedacht  

                          • PDF

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 27. 6. 2022, 08:00 Uhr
                          • Berlin

                          Pfandleihhaus als letzte Rettung

                          Wenn's Geld zu knapp ist

                          In Berlin gibt es 18 Leihhäuser. Für viele Menschen sind sie nicht nur die einfachste, sondern auch die einzige Möglichkeit, an Geld zu kommen.  Karlotta Ehrenberg

                          Im Leihhaus von Stephan Goebel reicht der Stammkunde Ivan D. eine Handy über den Tresen, beide trennt eine Glasscheibe

                            ca. 284 Zeilen / 8516 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berliner Thema

                            Typ: Bericht

                            • 24. 6. 2022, 09:50 Uhr
                            • Berlin

                            Initiative gegen Verpackungen in Berlin

                            Unverpackt ist Kaiser

                            Eine kleine Pankower Initiative drängt Edeka, Abteilungen für offen verkaufte Lebensmittel einzurichen. Die Petition ist erstaunlich erfolgreich.  Bert Schulz

                            Boxen mit Lebensmitteln in einem Berliner Unverpackt-Laden

                              ca. 108 Zeilen / 3233 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 27. 5. 2022, 12:36 Uhr
                              • Berlin

                              Berliner Marktleben

                              Köstlichkeiten im Preußenpark

                              Auch während der Umbaubauarbeiten läuft der Essensverkauf auf der Thaiwiese in Wilmersdorf weiter. Allerdings gelten dort jetzt Regeln.  Marina Mai

                              Thaiwiese mit Markständen

                                ca. 181 Zeilen / 5407 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin

                                Typ: Bericht

                                • 21. 5. 2022, 17:52 Uhr
                                • Berlin

                                Saufen in der Stadt

                                Eine Stadt trinkt

                                Getrunken wird auf der Straße, in Eckkneipen, an langen dunklen Tresen. Nur alleine trinken, das will auch in Berlin keiner.  Cristina Plett

                                Kneipenbesucher trinken Bier und rauchen Zigaretten

                                  ca. 249 Zeilen / 7461 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Bericht

                                  • 22. 4. 2022, 09:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Klopapier-Industrie in der Krise

                                  „Holz is knapp!“

                                  Nicht nur Mehl und Öl sind zurzeit Mangelware, auch Toilettenpapier ist knapp. Die Kundschaft ist irritiert, aber die Gründe sind diesmal vielfältig.  Plutonia Plarre

                                  Bunte Klopapierrollen

                                    ca. 87 Zeilen / 2602 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 4. 2022, 06:03 Uhr
                                    • Berlin

                                    Steigende Preise für Döner

                                    Was, fünf Euro?!

                                    Seit 50 Jahren ist der Döner kulinarisches Kulturgut von Berlin. Doch die Preise sind so hoch wie nie zuvor. Woran liegt es?  Julian Csép

                                    Ein Döner wird in die Kamera gehalten.

                                      ca. 87 Zeilen / 2604 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 12. 3. 2022, 18:32 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Alkoholfrei als Trend

                                      Knallt auch ohne Alk

                                      Trendbewegungen wie #sobercurious oder Mindful Drinking setzen auf antialkoholischen Genuss. Sie werben für einen reflektierten Konsum.  Leonard Maximilian Schulz

                                      Eine Frau sitzt auf Umzugskartons, neben ihr eine Flasche

                                        ca. 242 Zeilen / 7231 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sättigungsbeilage

                                        Typ: Bericht

                                        • 24. 2. 2022, 00:00 Uhr
                                        • berlin, S. 22
                                        • PDF

                                        Blockade wird umfahren

                                        Drei Aktivisten kleben sich auf Zufahrtsstraße zum BER fest  Julian Csép

                                        • PDF

                                        ca. 61 Zeilen / 1814 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Queer Talks
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • neu
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln