Datenbank "Entartete Kunst": Den Kunstraub bezeugen

1937 beschlagnahmten die Nazis in der Aktion "Entartete Kunst" Werke der Moderne. Eine neue Online-Datenbank dokumentiert die Verluste.

"Frau in den Dünen" (1914) von Karl Schmidt-Rottluff: Auch dieser Holzschnitt wurde von den Nazis beschlagnahmt. Bild: dpa

BERLIN taz | Datenbanken oder computergestützte Verzeichnisse über NS-Raub- oder Beutekunst gehören mittlerweile zur Grundausstattung öffentlicher Museen, Galerien und Kulturstiftungen. Umso erstaunlicher ist es, dass ein Gleiches über eine der größten und wirkungsmächtigsten Beschlagnahmeaktionen von Kunstwerken durch die Nationalsozialisten noch nicht existierte. Eine Online-Datenbank über das Schicksal der 21.000 Kunstwerke, welche die Nazis für die Ausstellung "Entartete Kunst" 1937 aus den Museen zusammenrafften, blieb bisher eine Leerstelle.

Mittwoch wird diese Lücke geschlossen. Unter der Internetadresse www.geschkult.fu-berlin.de dokumentiert das Forschungsprojekt "Entartete Kunst" der Freien Universität Berlin seine Recherchen und Ergebnisse. Neben den Daten zu der Propagandaausstellung, die von 1937 bis 1941 durch das Reich tourte, werden die als "entartet" diffamierten Werke und Künstler, die Rollen der Museen und der Kunsthändler ergründet. Es wird ein Stück deutsche Geschichte mit besonderem Gewicht gehoben.

Den Angriff auf die gesamte Moderne, darunter die Werke von Beckmann, Barlach oder Marc Chagall hatte Hitler 1937 selbst gegeben. Wer "Gesichter grün oder Wiesen rot" malte, entsprach weder dem Kunstverständnis der Nazis noch ihrer Blut-und-Boden-Ideologie. Im gleichen Jahr beschlagnahmten sie aus den deutschen Museen ganze Sammlungsbestände moderner Kunst – Bilder, Plastiken, Grafiken –, die nach der Schau "entartete Kunst" verkauft wurden, verschwanden und verschollen sind. Nach dem Krieg tauchten die Werke nur zum Teil und dann zumeist im Ausland wieder auf.

Abonnieren Sie die Digitaz und lesen Sie abends schon die komplette taz von morgen. Direkt auf Ihrem Computer. Einen Monat lang. Für nur 10 Euro.

Seit 2002, sagten Klaus Krüger, Professor am Kunsthistorischen Institut an der FU, sowie Andreas Hüneke, Initiator des Projekts, geht die Forschungsstelle der Aufklärung dieses Kunstraubs, der Beschlagnahme und den Verkäufen nach. "Im Mittelpunkt der Recherchen steht dabei der Besitzerwechsel der beschlagnahmten Werke bis zum heutigen Standort", so Hüneke, "das ist eine vielschichtige und auch politisch brisante Suche nach den verschollenen Kunstwerken." Denn ein Bild wie etwa das Porträt "Vater Hirsch" (1909) von Oskar Kokoschka, das die SS in Halle kassiert hatte und das seit 1953 bis heute in den Museen Linz hängt, verweist auf die Ankaufspolitik der heutigen Eigentümer.

Zurückgegeben werden müssen die Kunstwerke an die einstigen Museumsstandorte nicht. Denn – das ist ein pikanter Punkt – das NS-Gesetz von 1938 zur entschädigungslosen Einziehung sogenannter entarteter Kunst gilt noch heute. Die öffentlichen Museen können sich nicht auf rassische oder politische Verfolgung berufen. "Sie haben sich ja selbst enteignet", sagt Hüneke.

Noch ist die Datenbank nicht vollständig. 500 der 1.400 Künstler sind erfasst. Auch 121 Werke, die als verschollen galten, sind inventarisiert. Desiderate gibt es weiterhin. "Wir hoffen, dass über die Datenbank auch Informationen an uns zurückfließen." Das werden sie mit Sicherheit.

***

Dieser Text ist für Sie kostenlos verfügbar. Dennoch wurde er nicht ohne Kosten hergestellt! Wenn Ihnen der Text gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn Sie der taz dafür einen kleinen Betrag bezahlen. Das können wenige Cent sein - wir überlassen es Ihnen.

Für unabhängigen Journalismus: taz-Konto 39316106 | BLZ: 10010010 | Postbank Berlin - Verwendungszweck "taz.de".

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.