Rückzug von CDU-Vize: Koch dampft ab
Hessens Ministerpräsident Koch (CDU) will überraschend Ende August zurücktreten. Nach ein paar Monaten Pause will er in die Wirtschaft wechseln. "Politik ist nicht mein Leben", begründete Koch.

Mag politisch nicht mehr mitmischen: Roland Koch. Bild: dpa
WIESBADEN dpa | Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) tritt zurück. Er werde am 31. August sein Amt als Regierungschef aufgeben, sagte der 52-jährige Koch am Dienstag in Wiesbaden. Auch seine anderen politischen Ämter stelle er zur Verfügung: Beim Bundesparteitag der CDU im November werde er nicht mehr CDU-Vize kandidieren, sein Amt als Landesvorsitzender werde er am 12. Juni abgeben.
Zur Nachfolge machte Koch keine Angaben. Sie läuft auf den bisherigen hessischen Innenminister Volker Bouffier (CDU) als künftigen Regierungschef zu. Umweltministerin Silke Lautenschläger werde "dem nächsten Kabinett nicht mehr angehören", sagte Koch. Politik sei immer ein faszinierendes Element in seinem Leben gewesen. Aber: "Politik ist nicht mein Leben", sagte Koch. "Ich habe mir diesen Zeitpunkt heute sehr genau ausgesucht." Sein Ziel, eine langfristig bürgerliche Mehrheit in Hessen zu erhalten, habe er erreicht. Gesundheitliche Gründe hätten keine Rolle bei der Entscheidung gespielt.
Nach seiner Zeit in der Politik will Koch wieder in der Wirtschaft aktiv sein. Er ist Wirtschaftsanwalt. Entscheiden werde er aber erst nach dem Ende seiner Amtszeit.
Koch regiert seit 1999 in Hessen. Seit 2009 koaliert die CDU wieder mit der FDP. In Wiesbaden hatte es seit einiger Zeit geheißen, dass Koch seine Nachfolge rechtzeitig vor der Landtagswahl 2014 regeln werde.
Leser*innenkommentare
vic
Gast
@ felsbrandung:
"Koch ist weg! Wäre denn Ypsilanti besser?
Eine Antwort auf diese Frage erübrigt sich wohl.
Außerdem traue ich Koch keinen Milimeter über den Weg. Da ist was faul.
Einer der für Macht über Leichen geht, der wirft nicht plötzlich alles weg.
vic
Gast
Der Koch geht. Das Essen bleibt derselbe miese Fraß.
sanjac
Gast
@marcelian, "In Imperialistischen kapitalistischen Ländern herrschen Ausbeutungs- und Unterdrückungsverhältinisse.":
...wogegen Sowjetunion, DDR, VR China, Nordkorea, usw. stets durch sozialen Frieden, Freiheit, Menschenrechte und Wohlstand für alle gekennzeichnet waren bzw. sind, nicht wahr?
Im Ernst, wie kommen Menschen wie Sie im aufgeklärten Deutschland des Jahres 2010 dazu, immer noch an solchen linksradikalen Ideologie-Mist glauben?
Übrigens: Inwiefern ist Deutschland (oder die anderen Ihnen offensichtlich so verhassten westlichen Demokratien) "imperialistisch"?
Klaus Keller
Gast
integration kann auch noch nach 200 Jahren mißlingen das kann man daran erkennen das Volker Bouffier sein Nachfolger wird.
Ach ja Roland Koch...
hätte es Gerhard Schröder doch damals auch so gemacht!
-Er hätte als Jurist bei E,on viel Geld verdient.
-Es gäbe keine deutschen Soldaten in Afgahnistan
-Keine Harz-Gesetze
-Keine Steuersenkungsorgien
-Keine...
-Wahrscheinlich einen Mindestlohn
-Wahrscheinlich...
-er hatte die Idee straffällig gewordene
Ausländerabzuschieben wenn ich mich nicht Irre.
-....
die CDU ist nicht die SPD, Koch ist nicht Schröder.
Koch sucht das Weite und vermeidet die Zerreisprobe seiner Partei.
Nachfolgen werden vielleicht leisetreter die den Kopf nicht aus dem Fenster halten aus Angst man schlägt Ihn ab, oder sie tun es aus Dummheit und nicht aus Courage, wobei ich nicht immmer sagen konnte was es bei Koch war.
Seltsam, mir wird was fehlen ...
klaus keller
Klaus Keller
Gast
Hätte es Schröder als Ministerpräsident doch auch so gemacht.
Er hätte als Jurist bei E.on viel Geld verdient.
Die Bundeswehr wäre nicht in Afgahnistan.
Keine Harzgesetze...
Keine Steuersenkungsorgie
Keine....
Ach hätte.
Könnt ihr euch noch erinnern wie Schröder straffällig gewordene Ausländer abschieben wollte?
ja Damals...
Da die CDU nicht die SPD ist sucht sich Koch was anderes.
klaus keller
HP Remmler
Gast
Da man die tieferen Gründe für diese vordergründig sehr erfreuliche Nachricht vom notorischen Lügner Roland K. selbst am allerwenigsten erfahren wird, hift nur eines: Brutalstmögliche Aufklärung...
Aber wahrscheinlich ist's ganz einfach. Fraport und/oder ein beliebiger Atomkraft-Dealer werden ihn schon irgendwie unterbringen - und fürstlich entlohnen, so wie bisher auch schon.
marcelian
Gast
Der Klassenkampf hat erst begonnen.Man sollte im Kapitalismus um seine Rechte kämpfen.In Imperialistischen kapitalistischen Ländern herrschen Ausbeutungs- und Unterdrückungsverhältinisse.
Alle Leute,Arbeiter, Kleinverdiener, Intellektuelleand andere sollen dazu aufgerufen werden, gemeinsam gegen das Kapiatlistische Ziel hinzuarbeiten.
Denn nur wenn alle zusammen einen eindeutig Klassenpolitischen Kampf führen, kann sich in der Arbeitsklasse ein Klassenbewusstsein entwickeln.
Gegen Klassenkollaboration,Opportunismus,und alle anderen Kräfte, welche die Arbeiterklasse verraten und vorgehen.
Man sollte eigentlich die Auffassung vertreten, dass allein die Selbstorganisation aller Unzerdrückten und Ausgebeuteten der Schlüssel zur Befreiung aus der Kapitalistischen Barbarei ist.
Nordwind
Gast
Großartig, ja richtig zum Freuen. Ich jedenfalls befürchte, daß dadurch Hessen als Geberland im Länderfinazausgleich auch bald wegfällt.Mal sehen wie lange es dauert...
Holger Wendt
Gast
Manche Dinge erledigen sich einfach von selbst- sehr schön!
Der Letzte Abenteurer
Gast
Ich wohne 4 km entfernt vom hessischen Landtag und bin von Anfang an in jeder Hinsicht betroffen gewesen. Und ich nehme den Faden von Johannes (25.05.2010 13:19 Uhr) gerne auf, auch ich kaufe Koch diesen "freiwilligen" Rücktritt nicht ab.
Koch würde _niemals_ freiwillig Macht aus der Hand geben.
Irgendwas ist da passiert im letzten Jahr und ich wünsche mir sehr, dass der deutsche Journalismus da intensiv weiter recherchiert und möglichst bald fündig wird. Und wir alle sollten die Augen aufhalten, wen Koch in seiner verbleibenden Zeit - und das ist noch sehr, sehr lange - in welche Position hieven wird. Seine Wiesbadener Agentin mit dem klassischen Typ-II-Doktor hat er ja schon in Berlin platziert, sein politischer Einfluss wird uns so wohl erhalten bleiben, und zwar sichtbarer als wir es uns im Augenblick vorstellen können.
Hesse aus Hessen
Gast
Hoffentlich hat Herr Koch bei der Ankündigung/Erklärung, seine politischen Ämter aufzugeben, dieses eine mal die Wahrheit gesagt. Wünschen wir ihm einen brutalstmöglichen Abschied...
felsbrandung
Gast
Koch ist weg! Wäre denn Ypsilanti besser?
Hartzog von Hartzegowina
Gast
Daß die Humanitätsallergikerin Lautenschläger gleich mitgeht, macht den gelungenen Tag doppelt so schön!
BeobachterHH
Gast
Oh Herr hab Dank für Dein Erbarmen, dass Du Deinem Sohn, einem leider etwas mißratenen Demagogen, doch noch den rechten Weg gewiesen hast...Danke für die Erlösung!!!
SUPER
Gast
Seeeeehr gut...
Bleibt nur zu hoffen,
dass sein Nachfolger die Hessen - CDU genauso zugrunderichtet,
wie Stoibers Nachfolger seinerzeit die CSU.
Aber das waren damals ja leider andere Umstaende...
vic
Gast
Ich fürchte von dem werden wir noch hören.
Und von seinem Nachfolger auch.
Trotzdem ist das erstmal eine sehr gute Nachricht.
Horst Knauf
Gast
Armes Hessen, sollte dort die Linke an die Macht kommen, dann können wir uns auf Griechenland 2.0 vorbereiten.
Frankfurterin vom Main
Gast
Endlich!!!!! Koch ist weg!!!
Heute ist für alle Zeit Hessischer Nationalfeiertag.
Darauf einen Bembel Ebbelwoi.
Aber erbarme zu spät, was uns arme Hesse nun wieder aus der CDU droht... Bouffier, Weimar, Banzer oder Wagner.
Leider wählen wir nur noch alle 5 Jahre den Landtag -und wem haben wir diesen Turnus zu verdanken.... dem Brutalstmöglichen.... wieviel Danaergeschenke hat der noch im Köcher
Noch vier Jahre schwarz-gelb.... ich weiß wo ich letztes Mal mein Kreuz machte und ich weiß es auch zukünftig. Gruß vom Main
Leidkultur
Gast
Ja und? Der Trog bleibt immer der gleiche, nur die Säue wechseln alle paar Jahre.
amy stephan
Gast
bei aller freud, mir schwant da nix guts!
schweinebacke geht also in die wirtschaft. was das bedeutet weiss doch jeder,der ein bissel grips hat:
hat doch hierzuland die wirtschaft das sagen und braucht hampelmannpolitiker als handlanger. ihr
versteht, was ich meine.
außerdem ist die atomwirtschaft wieder ganz schön im
kommen (der schnöde mammon lacht).hat schweinebacke
da vielleicht seine braunen klauen drinstecken?!
auf jeden fall heißts: achtsam sein und aufbegehren!!!
rote grüße,amy
WiKuki
Gast
Das ist seit 1999 die erste Pressekonferenz des RoKo gewesen, die mich zu Freudensbekundungen hingerissen hat. Und das auch noch am Wäldchestag - schöner kann man seinen Äppler im Wäldche gar nicht genießen.
Ich trinke meinen Schoppen auf dein Wohl, Gollum, und mach in der Wirtschaft gerne was du willst, Hauptsache du belügst und betrügts keine Wähler.
Roland komm nie wieder, nie wieder nachhaus...
Was.
Gast
@Mr Ed:
Geh woanders trollen.
Potzblitz
Gast
Vielleicht läuft auch aus irgendwelchen Gründen ein Ermittlungsverfahren gegen ihn und er geht vorher aus der Schußlinie. "Jüdische Vermächtnisse" und "brutalstmögliche Aufklärung" gabs zumindest schon mal.
Wie dem auch sei, meistens kommt nichts besseres nach und bei dieser Nestwärme der bundesrepublikanischen Politgarde wirds nicht besser.
Mr Ed
Gast
Und wieder einer der wenigen Gegenpole zum linken Mainstream in Deutschland weg.
Jetzt kanns ja eigentlich nicht mehr lange daueren bis unser Land kieloben treibt (schön nach backboard gekentert, versteht sich).
Hoffentlich macht er mit Merz ne ordentliche neue Partei auf!
freidenker
Gast
Na und ?
Ein A... weg, das nächste, noch größere, steht schon bereit.
Was kam denn bei uns in Ba-Wü nach dem Öttinger ? Ein noch größeres A... namens Mappus.
Wir haben zu viele Dinosaurier in Politik und Wirtschaft.
Sebastian Burger
Gast
Ich verstehe diese Kreatur nicht. Wenn er mit seinen aberwitzigen Sozialausgaben-Zusammenstreichplänen abblitzt, muss er sich halt anderweitig ins Gespräch bringen. "Tja, dann treten wir eben mal schnell zurück" oder so ähnlich.
Das ist schon hochinteressant. Aber, an alle, die sich da jetzt so himmelhochjauchzend freuen: Der Mann führt was im Schilde. Immer allen voran seinen Senf dazugeben, in der Bundespolitik rumfuhrwerken und dann einfach erzählen, Politik sei nicht sein Leben. Hä? Wer sowas verzapft, führt was im Schilde. Ich wünsche allen Hessen nächste Woche einen schönen Hessentag in Stadtallendorf! Feiert den Rücktritt aber schickt gleichzeitig auch Stoßgebete gen Himmel, sonst kommt es noch dicker, als es bisher schon war. Der Mann hat was vor - oder er hat was ausgefressen - denkt an meine Worte!
tom
Gast
>Entscheiden werde er aber erst nach dem Ende seiner Amtszeit.
Das ist 100% gelogen. Der hat ein gutes angebot bekommen und sich danach entschieden mit der Politik auf zu hören. So oder so ähnlich ist das abgelaufen.
Nigredo
Gast
In die Wirtschaft also?
Wer's glaubt!
Nächstes Jahr wird man Koch vermutlich mit seinen Gesinnungskollegen beim "Türkenkloppen" beobachten können, körperlich is er ja noch fit, sagt er...
Schade nur, dass die hessischen Kochwähler wohl in Zukunft direkt NPD wählen werden...
Tom Joad
Gast
Herr Bouffier also. Schauen wir uns sein "Netz" an:
- Sport- und Innenminister (? Interessante Kombination), IOC Award (circenses)
- Indirekte Folterdrohung gegen Gäfge
- Rasterfahndung
- Präventive TKÜs und IMSI
- und die ganze Spezlwirtschaft
Man weiß gar nicht, ob man sich freuen darf, dass Koch weg ist...
attaci
Gast
...in die Wirtschaft wechselt der
Vogel also.
Wen wundert das eigentlich? Mit hoechster Wahrscheinlichkeit hat er sich in seiner Amtszeit dort auch schon sein Nest vorbereitet.
rugero
Gast
Ich hätte nicht gedacht, daß ich mich einmal freuen würde über irgend etwas das Herr Koch tut. Aber nun kommt Freude auf.
Er wird natürlich Lobbyist und es bleibt nur zu hoffen, daß er da nicht neuen Schaden anrichtet.
Perfekt
Gast
Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...
Aber der führt doch noch irgendwas im Schilde?
Am End will der versuchen Bundeskanzler zu werden oder so nen Scheiss...
Trotzdem erstmal Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...
Die beste Nachricht des Jahres. Super.
arribert
Gast
Mein Sohn kam am 16.05.2010 in Hessen zur Welt, ich betrachte das als Geschenk Kochs zur Geburt unseres Kindes. Für mich selbst gab es dieses Jahr auch nur die Geburt unseres Sohnes als schöneres Ereignis.
Johannes
Gast
Im ersten Moment hab ich mich als Hesse gefreut als ich die Nachricht gelesen habe. Jetzt überwiegt eher die Skepsis.
Irgendwas hat der doch wieder vor...
Der Mann ist derartig durchtrieben, dass ich ihm diesen Rücktritt nicht einfach abkaufe.
Hat er was Schlimmes ausgefressen, dass er so versucht zu vertuschen?
Da bin ich ja mal gespannt.
Auf jeden Fall ist sein Nachfolger auch keine wirkliche Verbesserung.
Küchenschnecke
Gast
Es heißt ja:
"Zu viel Köche verderben den Brei"
das schließt aber nicht aus daß es hin und wider auch mal einer allein schafft.
Lichtgestalt
Gast
Endlich.
mir
Gast
Bouffier statt Koch ist wie Pest statt Cholera. Gruss aus Hessen
der_zweifler
Gast
Es gibt doch noch gute Nachrichten - soll er doch ein Unternehen ruinieren; nur nicht ein Land !
Phil Leicht
Gast
Es gibt Tage, es gibt Tage da denkt man, Wunder werden wahr!! Heute scheint so einer zu sein! Endlich, endlich geht einer der soviel Dreck am Stecken hat. Wenn nun auch Merkel, Westerwelle, Lena, Menowin u.s.w. von der Bildfläche verschwindet, hat die Jugend wieder die Chance sich Vorbilder zu suchen!
Cenk
Gast
Unser Lieblings-Ministerpräsident will jetzt wohl direkt für die Wirtschaft arbeiten.. anstatt wie bisher mit kleinem Umweg über die Landesregierung. Yay!
audio001
Gast
Koch geht und Bouffier kommt!?- Was ist da wohl die schlechtere Nachricht für die CDU?
PS: Wie definiert man eigentlich "Spitzenmann der CDU"?
Doc Mison
Gast
Weiß Frau Merkel etwas, dass so skandalös ist, dass er lieber zurück tritt, oder will er eine Partei rechts der CDU gründen?
er könnte sich dann mit Frau Pauli zusammen tun. ;-)
Ich werde ihn nicht vermissen,
aber ob Herr Volker Bouffier der ja auch schon zwei Mal den Big Brother Award bekommen hat, so viel besser ist?
Norman Frey
Gast
Fast zu schön, um wahr zu sein...
PS: "und Koch konnte nach einer Neuwahl die Koalition mit der FDP in Hessen fortsetzen." stimmt nicht, er führte davor eine reine CDU-Regierung mit absoluter Mehrheit.
Sebastian
Gast
Heute ist Towel-Day, eigentlich ja Douglas Adams gewidmet. Aber passenderweise wirft Koch auch das Handtuch. Wird Zeit. Vielen Dank dafür!
goot im himmel
Gast
oh danke, gott im himmel!!!
Anette Betina Roming
Gast
Na, Herr Koch ist ihnen ein Licht aufgegangen ! Vor kurzem habe ich der BR gemailt : wir leben im Paradies, sind ergo alle tot und dabei, alles zu zerstören. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Entschluß.
Stefan
Gast
Da sind ja mal gute Nachrichten!!! Etwas besseres kann Hessen und Deutschland gar nicht passieren!!! Nun ist der Weg in Hessen geebet für rot-grün oder rot-grün-rot.....niemand will diesen Anti-Sozialen Koch haben!!
IhOliver Stang
Gast
Ja bitte verp.ss dich und komm nie wieder. Und an alle Medien: Bitte ignoriert dieses verbitterte Elend.....
Ende der BRD
Gast
Roland verlässt das sinkende Schiff.
Und rettet sich rechtzeitig auf eine gut dotierte "Berater"posten.
GonZoo
Gast
Das Schreckenskabinett des Roland Koch zeigt seine mögichen Nachfolger - Wagner, Jung, Weimar, Bouffier - wenn ich diese Namen sehe kann ich nur sagen:
Glückwunsch, wer solche Leute in wichtige Positionen der hessischen Politik gebracht hat ist meiner Meinung moralisch nach nicht weit davon entfernt, eine kriminelle Vereinigung zu gründen.
Die "Steuerfahnder-Affäre" sagt viel über Seilschaften, Korruption und die Kumpanei hessischer CDU- und FDP-Spitzenpolitiker mit Wirtschaftskriminellen der höchsten Güteklasse aus.
Frieder Gerstenschaum
Gast
Wie schön dass Sie (wenn auch erst jetzt) gehen, Herr Kock. Hoffentlich ist es keine Ente
Bodo Bender
Gast
Merkel hat den nächsten (und wichtigsten) innerparteilichen Konkurrenten abgeräumt (den sie zuvor an der ausgestreckten Hand politisch hat verdorren lassen). Wie einst Friedrich März. Der tut zwar so, als hätte er in der CDU und der Politik noch was zu melden. Tatsächlich bleibt ihm nichts, als durch seine Anwalts-, Berater- und Aufsichtsratstätigkeit Millionen zu scheffeln. Aber sehr glücklich scheint ihn das nicht zu machen. Koch blüht Ähnliches. Wer ist als nächstes dran? Mappus? Wulff? Die Männer werden von Merkel zu Männlein gekürzt.
Carsten H.
Gast
Als Hesse und Wiesbadener ist das für mich die Meldung des Tages, wenn nicht des Jahres!!
Auch wenn es erst zum Jahresende sein sollte, hauptsache dieser "Politiker" macht nen Abflug!
TAZ, you made my day!
rugero
Gast
Endlich passiert mal wieder etwas positives in der hessischen Politik. Glückwunsch !!
Guenter Krannich
Gast
Die Reihen lichten sich : erst Oettinger nach Bruessel abgeschoben, nun Koch und dann wohl Ruettgers, der jetzt seinen Nachlass regeln darf (wie fuehlt sich das an, Her Wulf?).
Makeze
Gast
Jubel-jubel freu-freu!
Nachtigall
Gast
Nicht zu früh freuen. Die Hessen-CDU hat noch schrägere Typen zu bieten.
Boss
Gast
Na bin mal gespannt, welch hochdotierten Vorstandsposten in der "freien Wirtschaft" sich der Herr Koch da ergattert hat.
ritchie
Gast
Die Woche fängt gut an!
Ingeborg
Gast
Schade, der Kerl hatte zwar einen Knall, aber diese Ungemütlichkeit ist in diesem aalglatten Politikbereich was sehr angenehmes gewesen.
Der Majkl
Gast
Stark!
Das hat mir grad den Tag gerettet!
GonZoo
Gast
Roland Koch ist wieder mal vorangestürmt: kürzt die Bildung zusammen, und Kindergärten brauchen wir Vertreter der Oberklasse-Herrenmenschen auch nicht, schließlich geben wir ja schon dem Kindermädchen Arbeit. Dieses Mal war es ein Eigentor.
Bestimmt werden ihn seine Seilschaften nicht hängen lassen. Garantiert taucht er wie Mehdorn in einer wichtigen Position in der Wirtschaft wieder auf. Naheliegend wäre ein guter Job bei der Fraport AG oder bei einer der Firmen, die sich am Flughafenausbau eine goldene Nase verdienen. Aber auch andere bürger- und menschenverachtende Organisationen kämen in Betracht. Vielleicht findet unser "Hessen-Hitler" (so der Spitzname, der ihm vom Satiremagazin "Titanic" verlliehen worden war), ja auch endlich den Weg in seine weltanschauliche Heimat, die NPD.
PS: geiles Foto!
Christoph
Gast
Ist das ein Aprilscherz?
Das wäre ja zu schön um Wahr zu sein.
Jetzt fragt sich bloß, wie man den Flurschaden, den er angerichtet hat (z.B. Bender) wieder reparieren kann.