Medienstrategie der NPD: Gezielt provozieren, geschickt lavieren
"Hype", "Hysterie", "Provo" - so beschreiben NPD-Kader intern ihre Medienstrategie. Vorgemacht bei Bürgermeister Püschel, der von der SPD zur NPD übergelaufen ist.
"Hype", "Hysterie", "Provo" - so beschreiben NPD-Kader intern ihre Medienstrategie. Vorgemacht bei Bürgermeister Püschel, der von der SPD zur NPD übergelaufen ist.
Fehler auf taz.de entdeckt?
Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!
Inhaltliches Feedback?
Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.
Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.
Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?
Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.
Wer nach Bayern kommt, ist schnell vollständig von Fleisch- und Wurstwaren umgeben – warum nur? Eine Abrechnung mit der bayerischen Gastronomie.
Leser*innenkommentare
Alf
Gast
Was für ein Skandal! Ein Politiker, der öffentlich anders redet, als intern. Sowas hat es ja echt noch nie gegeben...
Querulant
Gast
"Denn was die NPD jetzt brauche, sei eine "hoffentlich hysterische Berichterstattung"
Und die taz scheint dem Pack offenbar den Gefallen zu tun, wenn ich sehe, wie viele Artikel die letzten Tage zum Thema NPD und Nazis erschienen sind... das Ganze lässt mich den vagen Verdacht hegen, die veröffentlichten Mails wurden von der NPD selbst bewusst lanciert...
Dirk
Gast
Zitat des Artikels: "Hype", "Hysterie", "Provo" - so beschreiben NPD-Kader intern ihre Medienstrategie.
Also "Systempresse", noch mal gaaanz langsam zum mitmerken:
- liefern diese "geheimen" Informationen und Emails neue Erkenntnisse über den Geisteszustand dieses sich dem Aussterben beständig widersetzenden miefenden braunen Restehaufens der Geschichte?: Nein!
- wird sich irgendeine judikative oder exekutive Staatsgewalt mit den kriminellen und volksverhetzenden Inhalten auseinandersetzen? : Nein!
- werden diese Rechtsbrüche gar zu einem neuen Anlauf für ein Parteiverbotsverfahrens führen?: Aber Niemals!
- taugt das alles wenigstens zu einer neuen total hypen Wie-auch-Immer-Leaks-Nummer?: Selbst das nicht!
Stattdessen?:
- viele Alt- und Neurassisten werden sich, ähnlich wie im unsäglichen Medienhype um den gröHaZ (größten Humangenetiker aller Zeiten) T. Sarrazin, angesprochen fühlen und sich wieder inbrünstig und Zustimmung gurgelnd umarmen und vielleicht sogar zur nächsten Wahl wanken.
- sie können zwar nichts dafür, aber die dumpfen Parteistrategen hauen sich wahrscheinlich gerade genauso dumpf die Schenkel blutig vor lachen. Joseph wäre mächtig stolz auf die Jungs.
Erich Kästner schrieb dereinst sinngemäß: “Was auch immer geschieht: Nie dürft Ihr so tief sinken, von der braunen Brühe, durch die man Euch zieht, auch noch zu trinken!”
subzero
Gast
auf die idee, dass die npd die mails gezielt herausgegeben haben könnte, kommt offenbar niemand. so haben sie doch die aufmerksamkeit, die sie brauchen. die partei arbeitet nach dem aida-prinzip (attention, interest, desire, action). da ist offenbar jedes mittel recht.
Frida
Gast
Ich verstehe immernoch nicht warum ihn nicht alle Mails mit einer Suchmaske ins Netz stellt. Was soll diese Geheimniskrämerei? Ihr sucht euch da durch und entdeckt irgendwelche storys, andere bleiben unentdeckt. Was soll das? Jetzt lebt dochmal Demokratie und stellt das ins Netz! Oder schickt die von mir aus an wiki oder open oder irgendwelche leaks, aber die Menschen haben ein Recht sich selbst zu informieren!