RUHE JETZT: 2010 IST DAS JAHR DER STILLE!

Stille ist wichtig – das findet zumindest eine Initiative verschiedener christlicher Kirchen, Werke und Organisationen, die das Jahr 2010 zum „Jahr der Stille“ gemacht haben, um auf die Bedeutung von Ruhe und Gebet hinzuweisen. Nach Ansicht des pommerschen evangelischen Pfarrers und Vorsitzenden des Leitungskreises des „Jahres der Stille“, Wolfgang Breithaupt, ist Stille kein Zusatz, um zusätzliche Konzentration oder Leistungskraft zu erhalten, sondern ein Lebensstil. Der Leiter des „Hauses der Stille“ in Weitenhagen (bei Greifswald) ist überzeugt, dass ein entschleunigtes Leben, das die Balance hält zwischen Ruhe und Aktion, attraktiver sei als ein stressiges Leben. Recht hat er. Auch wir finden, dass auch in einer Zeit voller Verkehrslärm, nervenden Klingeltönen und tosenden Partynachbarn Stille kein esoterisches Produkt ist, das man kaufen kann – sondern einfach ein verbrieftes Grundrecht, das wahrzunehmen immer schwieriger wird. Warum erfindet niemand eine Fernbedienung, bei der auf Knopfdruck die gesamte Umgebung auf „Standby“, also stumm geschaltet werden kann?