… diskutiert Flensburg über den Ausstieg

In der Flensburger Nikolaikirche streiten heute verschiedene Diskussionspartner über den Ausstieg vom Atomausstieg. Dem aktuellen AKW-Gefährdungsatlas der Deutschen Umweltstiftung zufolge ist dieser von der Bundesregierung eingeschlagene Weg „unverantwortlich“. Der Grund: Drei Viertel aller Bundesbürger müssen mit der Gefahr leben, bei einem schweren Unfall in einem deutschen Atomkraftwerk radioaktiv verstrahlt zu werden. Über das hochbrisante Thema diskutieren ab 19.30 Uhr ausgewählte Gäste miteinander: Nikolaus Supersberger vom Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt und Energie, die Vattenfall-Pressesprecherin Barbara Meyer-Bukow, Dirk Seifert von der Naturschutzorganisation Robin Wood sowie Pröpstin Carmen Rahlf. Die Diskussionsleitung hat Thomas Schaack, Umweltbeauftragter der Nordelbischen Kirche.