piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Private Pleiten nehmen rapide zu

WIESBADEN rtr/ap ■ Im Januar stieg die Zahl der privaten Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 55,5 Prozent auf 7.028, teilte das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mit. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank dagegen im selben Zeitraum um 8,4 Prozent auf 2.588. Grund für den Anstieg der privaten Pleiten sind nach Angaben der Statistiker Gesetzesänderungen der letzten Jahre. Seit 2002 ist die Stundung von Verfahrenskosten für eine Insolvenz möglich. Diese hatten den Gang vor das Insolvenzgericht zuvor erheblich erschwert. Nach Angaben von Verbraucherschützern liegt die Überschuldung der Haushalte an der wachsenden Arbeitslosigkeit. In Deutschland sind drei Millionen Haushalte überschuldet.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?