THEATER
: Wer ist schon normal?

In einer psychiatrischen Einrichtung treffen zwölf Jugendliche aufeinander. ADHS, DMDD, bipolare Störung, Borderline – so nennen sich die Gründe für ihren Aufenthalt. Drinnen sind sie, weil das Draußen offenbar nicht mehr funktioniert. Zwischen Küchendienst, Tablettenausgabe und Musiktherapie kommen sie sich näher, jede_r mit einer eigenen Geschichte, eigenen Ängsten und Träumen. Das Theaterstück „Schizo!“ im Ballhaus Naunynstraße hinterfragt den Umgang mit psychisch kranken Jugendlichen in der Gesellschaft, beäugt kritisch die Tendenzen von zunehmender Konformität und stellt einmal mehr die Frage: Was oder wer ist eigentlich normal? In einer dreimonatigen Probenphase entwickelten Jugendliche unter der Regie von Salome Dastmalchi das Stück „Schizo!“ gemeinsam aus Improvisationen und Schreibübungen im Rahmen der „akademie der autodidakten“. Die ist ein konzeptueller Arbeitsansatz, um jungen begabten migrantischen Künstler_innen verschiedener Genres – davon viele Autodidakten ohne akademische Ausbildung – Zugang zum Theater zu verschaffen. MGO

■ Schizo!: Ballhaus Naunystraße, Naunynstr. 27, Di/Mi, 29./30. Oktober, 20 Uhr, 7/5€